Cover von Penthesilea wird in neuem Tab geöffnet

Penthesilea

ein Trauerspiel
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kleist, Heinrich von (Verfasser)
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: [2001]
Verlag: Stuttgart, Philipp Reclam jun.
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteSignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Klei Klassiker Drama / LesBar Signatur: Klei Klassiker Drama Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Heinrich von Kleists 1808 erschienenes Trauerspiel 'Penthesilea' bearbeitet einen Stoff aus der griechischen Mythologie: das tödliche Zusammentreffen zwischen dem Griechenhelden Achilles und der Amazonenkönigin Penthesilea auf dem Schlachtfeld vor Troja. Kleists grausames Drama bildet ein Gegengewicht zu den idealisierenden Antikevorstellungen seiner Zeit und wurde nach seinem Erscheinen heftig kritisiert und abgelehnt. Mit seinen 24 Auftritten von unterschiedlicher Länge und ohne Akteinteilung folgt Kleists Trauerspiel weder antiken noch zeitgenössischen Vorbildern; zudem nimmt die "verdeckte Handlung", die über Boten oder Beobachter mitgeteilt wird, einen wesentlich größeren Raum ein als die direkte Handlung. Bis heute bezieht Kleists 'Penthesilea' seine Wirkung aus der Anlage als psychologisches Seelendrama, in der Liebe und Hass, Erotik und Aggression aufs Engste verflochten sind.
Text in neuer Rechtschreibung. - Mit Anmerkungen von Hedwig Appelt und Maximilian Nutz.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kleist, Heinrich von (Verfasser)
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: [2001]
Verlag: Stuttgart, Philipp Reclam jun.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Romane, Klassiker
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Klassiker, Drama
ISBN: 978-3-15-001305-2
Beschreibung: durchgesehene Ausgabe, 128 Seiten
Schlagwörter: Achilles, Drama, Griechische Mythologie, Klassiker, Theaterstück, Troja, Trojanischer Krieg
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Belletristik