wird in neuem Tab geöffnet

Bas so in Schmakalle geknätt wird

gereimte Erinnerungen in Schmalkalder Mundart
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schwarz, Hans
Medienkennzeichen: CD
Jahr: 1997
Verlag: Schmalkalden, Inn.- u. Bildungszentrum R. Bernhard
Mediengruppe: Regionales
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteSignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Region Kunst/Kultur Mundart Schmalkalden Schw / RegionalBar Signatur: Region Kunst/Kultur Mundart Schmalkalden Schw Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Region Kunst/Kultur Mundart Schmalkalden Schw / RegionalBar Signatur: Region Kunst/Kultur Mundart Schmalkalden Schw Signaturfarbe:
 
Status: Präsenzbestand Vorbestellungen: 0

Inhalt

Enth.
Us alle Ziete der Schmäkäller Iseboah(Aus alter Zeit der Schmalkalder Eisenbahn); De ohängliche Hönner (Die anhänglichen Hühner); De lustich Strühter Maree (Die lustige Stühter Marie); De Bratwörschtbraater (Die Bratwurstbrater); Fröhjohrschkapriole (Frühjahrskapriolen)

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schwarz, Hans
Medienkennzeichen: CD
Jahr: 1997
Verlag: Schmalkalden, Inn.- u. Bildungszentrum R. Bernhard
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Region Kunst/Kultur Mundart, RegionalBar
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Lyrik
Schlagwörter: Dialekt, Lokalautor, Mundart, Regionales, Schmalkalden, Schmalkalden/Mundart, Sprache
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Regionales