wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Informationen und Materialien zum Literaturnobelpreis - Schwerpunkt 2002

Imre Kertész
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2002
Mediengruppe: Download
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteSignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Thuebibnet Signatur: Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Einmal im Jahr werden nicht nur wissenschaftliche Leistungen durch den Nobelpreis gewürdigt, sondern auch eine spezielle Gattung der Kunst, die Literatur. Dieses Dokument widmet sich - ausgehend von dem Preisträger des Jahres 2002 - diesem seltsamen Versuch, etwas so Umstrittenes, dem Urteil vieler Kritiker und aller Leser Unterliegendes wie Literatur gewissermaßen olympisch zu vermessen und mit einem endgültigen Urteil zu versehen. Aus diesen Gründen ist es für den Deutschunterricht sehr reizvoll, sich mit diesem besonderen Phänomen zu beschäftigen. Dazu kommt, dass im Jahre 2002 ein Schriftsteller den Literaturnobelpreis bekommen hat, der sich den schrecklichsten Exzessen des 20. Jahrhunderts auf eine eigene und sehr menschliche Art und Weise genähert hat.

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2002
E-Medium: content sample opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik THUEBIBNET
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 13 S.
Schlagwörter: Deutschunterricht, Literatur, Nobelpreis, Kertész, Imre <Schriftsteller>, Nobelpreisträger
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Download