Cover von Das Ethos der Weltreligionen wird in neuem Tab geöffnet

Das Ethos der Weltreligionen

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 1993
Verlag: Freiburg im Breisgau [u.a.], Herder
Mediengruppe: Philosophie/Soziolog
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteSignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: E 800+ Ethos / DenkBar Signatur: E 800+ Ethos Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Herausforderungen der Gegenwart können nur durch die Religion(en) bewältigt werden, die Religionen bieten Antworten auf die Frage nach dem Sollen, nach dem Wertesystem. Deshalb, so der Münsteraner Religionswissenschaftler und Herausgeber dieses Bandes, ist der ökumenische Dialog zwischen den Weltreligionen so wichtig. Dazu soll der Band helfen, indem er die "Überlebensweisheiten", die ethischen Grundlagen von Hinduismus, Buddhismus, Konfuzianismus und Daoismus, Judentum, Christentum und Islam, dargestellt von jeweils zuständigen Fachleuten, gleichsam in Synopse dem Leser zur Information darbietet. Ein paar Vorkenntnisse sind für die durchaus nutzenstiftende Lektüre nötig. (3)

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 1993
Verlag: Freiburg im Breisgau [u.a.], Herder
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik E 800+
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-451-04166-9
Beschreibung: Orig.-Ausg., 208 S.
Schlagwörter: Aufsatzsammlung, Ethik, Weltreligion, Christentum; Islam/Ethik, Hinduismus; Buddhismus; Konfuzianismus; Daoismus; Judentum, Judentum
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Philosophie/Soziolog