Cover von Calingulambam wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Calingulambam

Nölis Anderswelt
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brun-Schmid, Henriette
Jahr: 2021
Mediengruppe: Download
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteSignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Signatur: Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Ein Stapel loser Blätter liegt vor Elsa, Danielles Freundin, Nölis Patin. Keine beiläufige Lektüre. Sie zeichnen tagebuchartig und unmittelbar auf, was Danielle, die Mutter von Nöli, während der 29-jährigen Beziehung zu ihrer Tochter erlebt hat. Sie schreibt genau und tabulos von Zweifeln und Ängsten, von der allmählichen Gewissheit über das "Anders-Sein" der Tochter: Nöli - ein Schlosskind im Nebelschloss. Der Blätterstapel ist Danielles Vermächtnis an ihre Frauenfreundschaft und fordert mit Elsa auch die Leser*in auf, den Mutter-Tochter-Weg zu betreten: Die Geschichten von Nöli führen an Abgründe, in Situationen der Überforderung. Ob da der hauchdünne Verbindungsfaden von der einen, der genormten, zu Nölis Welt nicht reisst? Plaudernd, aus fünfjähriger Distanz zu Nölis Tod, gelingt den Freundinnen über die beschriebenen Blätter hinweg eine liebevolle Annäherung mit vielen Einblicken in Nölis Anderswelt. Henriette Brun-Schmid legt mit Calingulambam einen empathischen Roman zum Thema Autismus vor. In kompetenter Art fügt die Autorin die einzelnen, präzise betrachteten Bilder zum literarisch stilsicher und berührend gestalteten Porträt der Protagonistin. Maja Studer, Lehrerin für deutsche Sprache und Literatur, Bern

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brun-Schmid, Henriette
Jahr: 2021
E-Medium: content sample opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik THUEBIBNET
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783906037684
Beschreibung: 188 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Download