Cover von Das dritte Reich und seine Verschwörungstheorien wird in neuem Tab geöffnet

Das dritte Reich und seine Verschwörungstheorien

wer sie in die Welt gesetzt hat und wem sie nutzen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Evans, Richard J. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2022
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
Mediengruppe: Geschichte/Politik
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteSignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 343 Evan / DenkBar Signatur: D 343 Evan Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Kein bedeutendes historisches Ereignis geschehe zufällig, so die Annahme vieler Verschwörungstheoretiker. Für sie ist die Frage zentral, wer vom Lauf der Geschichte profitiert. Im Kontext des Nationalsozialismus existieren wirkmächtige Verschwörungstheorien, die bisweilen noch heute in revisionistischen Kreisen weiterleben.
 
Der britische Historiker Richard J. Evans geht fünf dieser einflussreichen Erzählungen auf den Grund: der antisemitischen Hetzschrift der Protokolle der Weisen von Zion, der Dolchstoßlegende, den Verschwörungstheorien um den Reichstagsbrand, dem Rätsel um den Flug des Hitler-Stellvertreters Rudolf Heß nach Schottland 1941 sowie dem Gerücht, Hitler sei 1945 aus dem Bunker geflohen und in Argentinien untergetaucht. Evans dechiffriert die Verschwörungstheorien und erläutert ihre jeweiligen Entstehungskontexte. Wer setzte die Geschichten in die Welt? Wer machte sie sich zu eigen? Und wie wirkten die Mythen nach 1945 weiter? Ungeachtet dessen, wie absurd sie erscheinen mögen: Verschwörungstheorien haben reale Konsequenzen und können das Wesen der Wahrheit selbst infrage stellen.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Evans, Richard J. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2022
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DenkBar, D 343
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783742508669
Beschreibung: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung, 367 Seiten
Schlagwörter: Drittes Reich, Geschichte 1933-1945, Hitler, Adolf, Verschwörungstheorie, Fake News, Heß, Rudolf, Propaganda, Reichstagsbrand, Verschwörungstheorien
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Geschichte/Politik