Cover von Planet RE:think wird in neuem Tab geöffnet

Planet RE:think

RE:duzieren, RE:cyceln, RE:generieren, RE:volutionieren ; bewusst leben, nachhaltig denken - die Welt erhalten!
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hardt, Eskil
Medienkennzeichen: DVD
Jahr: 2013
Mediengruppe: Sachfilm
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteSignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: N 076+ Plan / MachBar Signatur: N 076+ Plan Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Wir sehen heute zwei globalen Krisen ins Auge: Der Finanzkrise und der massiv kritischen Ausbeutung unserer Erde. Wachstum auf Pump und Verschwendung von Rohstoffen sind eng miteinander verknüpft und eine Krise allein auf lange Sicht nicht lösbar. Die Zukunft heißt: nachhaltiger Konsum. "Planet RE:think" zeigt die unaufhörliche Ausbeutung unserer Ressourcen und die wahren Hintergründe dieser Probleme - in ganz neuen Bildern und Geschichten. Die Dokumentation führt uns auf einer Reise von umweltbelastenden Minen in Kanada bis zu Gift ausstoßenden Recyclingfabriken in Indien rund um den Globus. Am Ende steht aber nicht Resignation, sondern Hoffnung und ein Wegweiser aus dem Dilemma. Nachhaltige Businessmodelle und neue Entwicklungen von Mittelamerika über Europa bis Südafrika könnten uns positiv in die Zukunft schauen lassen: Wenn wir uns alle entschließen, zu handeln. Jetzt.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hardt, Eskil
Medienkennzeichen: DVD
Jahr: 2013
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik N 076+ , N 071+
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: B-00-C9CILQ-C
Beschreibung: 1 DVD : ca. 86 min + 1 Heft
Schlagwörter: Bewusst leben, Dokumentarfilm, Dokumentation, Nachhaltigkeit, Recycling, Ressourcen, Umweltschutz
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachfilm