Cover von Die Simpsons wird in neuem Tab geöffnet

Die Simpsons

der Film
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Groening, Matt
Medienkennzeichen: DVD
Jahr: 2007
Verlag: o.O., Columbia Pictures
Reihe: Die Simpsons
Mediengruppe: Jugendfilm
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteSignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Spiel film Jugend Simp / FilmBar Signatur: Spiel film Jugend Simp Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die allermeisten der heutigen Schüler waren noch nicht geboren als die Simpsons zum ersten mal auf der Mattscheibe ihr Unwesen trieben. Soll heißen: natürlich ist das Konzept heute nicht mehr taufrisch und der Zahn der Zeit verschont niemanden. Dennoch: die Simpsons sind ein stückweit Fernsehgeschichte und popkulturell haben sie ganz sicher ihre Spuren hinterlassen. Wenn Homer zu Beginn des Films darüber schwadroniert wie jemand so bescheuert sein kann für etwas Geld zu bezahlen (im Kino), was er wenig später umsonst (im Fernsehen) sehen kann, ist das exakt die Form von Respektlosigkeit, die sich durch den Film zieht und die auch heute noch erfrischend ist.
 
Fast jeder hat zumindest einmal die Simpsons in der Glotze in Aktion erlebt. Wer im Kinofilm bahnbrechend neues erwartet, der wird enttäuscht werden. Aber mal ehrlich: bei den Simpsons ist es nicht sehr viel anders als mit Fast Food Ketten. Man weiss genau was man bekommt. Größtenteils handelt es sich also um eine Aneinanderreihung von Spässchen. Wenn ein Gag nicht zündet braucht man nicht lange zu warten und bekommt eine neue Chance. Es gibt tatsächlich auch einen emotionalen Spannungsbogen (Homers Verhältnis zu Familie im allgemeinen) und so etwas wie einen Plot. Dabei geht es um die Verpestung der Wasserreservoirs in Springfield, die auf Homers Schweinemist zurückzuführen ist. Die Gemeinde wird unter Quarantäne gestellt. Homer und Family türmen nach Alaska nur um wenig später zu erfahren, dass die Regierung viel mehr vorhat, als der Bevölkerung Springfields lieb sein kann.
 
Keine Geschichte also, die man mit einem Stück von Shakespeare verwechseln könnte, aber Die Simpsons – der Film hat seine Stärken woanders. Viele Fans werden sich etwa über die Wiederbelebung etlicher beliebter Sidekicks aus der Serie freuen, denen man überraschend großen Raum einräumt. Dazu kommen die üblichen Starcameos (Schwarzenegger und Simpson Fan Tom Hanks), die mittlerweile schon einer Adelung gleichkommen. Visuell hat man keine Eulen nach Athen getragen...

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Groening, Matt
Medienkennzeichen: DVD
Jahr: 2007
Verlag: o.O., Columbia Pictures
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Spielfilm, Jugend
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Lustiges
Altersfreigabe: 6
ISBN: B000UYRI2O
Beschreibung: 101 min
Reihe: Die Simpsons
Schlagwörter: Familie, Jugendfilm, Lustiges, Trickfilm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Jugendfilm