Cover von Die Familie Buchholz - Aus dem Leben der Hauptstadt (Vollständige Ausgabe) wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die Familie Buchholz - Aus dem Leben der Hauptstadt (Vollständige Ausgabe)

Humorvolle Chronik einer Familie (Berlin zur Kaiserzeit, ausgehendes 19. Jahrhundert)
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stinde, Julius
Jahr: 2015
Mediengruppe: Download
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteSignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Signatur: Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Dieses eBook: "Die Familie Buchholz - Aus dem Leben der Hauptstadt" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Berlin zur Kaiserzeit, ausgehendes 19. Jahrhundert. Lange Zeit begnügte sich die Berliner Hausfrau Wilhelmine Buchholz mit ihrer sie ausfüllenden Rolle als zweifache Mutter und Ehefrau. Nun entwickelt sie Ehrgeiz, sich als Schriftstellerin einen Namen zu machen. Ihr noch nicht vollendeter Romanerstling 'Familie Buchholz' reflektiert ihr Lebensumfeld, und auch viele ihrer Freunde und Bekannte finden sich dort wieder... Julius Ernst Wilhelm Stinde (1841-1905) war ein deutscher Journalist und Schriftsteller. Er hat als Autor die folgenden Pseudonyme benutzt: Theophil Ballheim, Dr. Böhm, Wilhelmine Buchholz, Julius Ernst, David Hersch, Homo Monacensis, Julius Neuland, D. Quidam, J. Steinmann. Stindes schriftstellerisches Lebenswerk umfasste Romane, Erzählungen, Theaterstücke, Gedichte, Satiren, Parodien, Übersetzungen und eine Vielzahl von naturwissenschaftlichen und kulturhistorischen Zeitschriftenaufsätzen, von denen nur ein kleiner Teil zu Büchern verarbeitet worden ist. Satirische und parodistische Texte bilden einen hohen Anteil in Stindes Werk. Inhalt: Von Außen Ein Geburtstag Musikalischer Bräutigamsfang Auf der Ausstellung Herr Buchholz hat Zahnschmerzen Spukgeschichten Bei der Sylvester-Bowle Ein magnetischer Thee Im Kremser Ein Polterabend in der dritten Etage Warum wir ins Bad müssen Badeleben Wieder ein Jahresanfang Herrn Bergfeldt's Unglück Der Erstgeborene Auf einen Löffel Suppe Taufe Eine Pfingsttour Sommerfrische Geheimnisse Emmi's Trousseau Der letzte Kaffee Auf dem Bock Hochzeit Nach der Hochzeit Die erste Gesellschaft Onkel Fritzens Weihnachten

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stinde, Julius
Jahr: 2015
E-Medium: content sample opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9788026844747
Beschreibung: 210 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Download