Cover von Jules und Jim wird in neuem Tab geöffnet

Jules und Jim

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Roché, Henri-Pierre (Verfasser)
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2016
Verlag: Frankfurt am Main, Schöffling & Co.
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteSignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Roch Biografie / LesBar Signatur: Roch Biografie Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Paris 1907: Der Deutsche Jules und der Franzose Jim lernen sich kennen und werden unzertrennliche Freunde. Sie teilen bedenkenlos und ohne jegliche Eifersucht alles, was sie lieben: die Literatur, die Kunst und die Frauen. Doch dann taucht Kathe auf, eine aufregende Berlinerin, die beide Männer gleichermaßen in ihren Bann zieht. Sie entscheidet sich für Jules, doch Jim lässt sie keineswegs kalt. Jules und Kathe ziehen nach Deutschland und heiraten. Nach dem Ersten Weltkrieg sehen sie den alten Freund wieder, und es entwickelt sich eine leidenschaftliche Dreiecksbeziehung. Bald gerät die Amour fou zwischen Kathe und Jim zu einem tragischen Spiel, bei dem es keinen Gewinner geben kann.
JULES UND JIM basiert auf Henri-Pierre Rochés Beziehung mit Helen Hessel, der Frau seines besten Freundes Franz Hessel, dem Schriftsteller. Den 1953 erschienenen Roman entdeckte François Truffaut und verfilmte ihn mit Jeanne Moreau in der Hauptrolle. Der Film kam 1962 in die Kinos und wurde zum Klassiker.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Roché, Henri-Pierre (Verfasser)
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2016
Verlag: Frankfurt am Main, Schöffling & Co.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Romane
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Biographie
ISBN: 978-3-89561-264-0
Beschreibung: Erste Auflage, 266 Seiten
Schlagwörter: Dreiecksbeziehung, Freundschaft, Hessel, Franz, Hessel, Helen, Liebesbeziehung, Roché, Henri-Pierre, Roman, Schriftsteller
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Belletristik