Cover von Die Rote Armee Fraktion wird in neuem Tab geöffnet

Die Rote Armee Fraktion

eine Geschichte terroristischer Gewalt
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Terhoeven, Petra (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: [2017]
Verlag: München, Verlag C.H. Beck
Reihe: Wissen; 2878
Mediengruppe: Geschichte/Politik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteSignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 405.1 Terh / DenkBar Signatur: D 405.1 Terh Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

"Selten ist so viel über so wenige geschrieben worden", hieß es schon vor dreißig Jahren über die Rote Armee Fraktion. Petra Terhoeven legt nicht eine weitere Chronik der Ereignisse vor, sondern erklärt auf der Hohe der aktuellen Forschung, wie und warum aus den Stadtguerilla-Experimenten einer kleinen Minderheit radikalisierter '68er' eine terroristische Gruppe hervorging. Die RAF löste nicht nur eine tiefgreifende Zäsur in der deutschen Nachkriegsgeschichte aus, sondern konnte lange über ihr politisches Scheitern hinaus eine morbide Faszination entfalten.
 
Portrait
Petra Terhoeven ist Professorin für Europäische Kultur- und Zeitgeschichte an der Universität Göttingen.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Terhoeven, Petra (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: [2017]
Verlag: München, Verlag C.H. Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 405.1, DenkBar
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-71235-7
Beschreibung: Originalausgabe, 128 Seiten
Reihe: Wissen; 2878
Schlagwörter: Geschichte , RAF, Rote-Armee-Fraktion, Terror, Terrorismus, Terroristen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Geschichte/Politik