Cover von Palliativpflege in der stationären Altenpflege wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Palliativpflege in der stationären Altenpflege

Organisationsentwicklung, Qualitätsmanagement und Sterbebegleitung - drei Bausteine einer modernen Unternehmenskultur
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2007
Mediengruppe: Download
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteSignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Thuebibnet Signatur: Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Was hat ein gutes Management mit einer guten Sterbebegleitung zu tun? Darf man überhaupt eine Sterbebegleitung unter Qualitätsgesichtspunkten sehen? Auf den ersten Blick scheint die Verknüpfung zwischen Organisationsentwicklung, Qualitätsmanagement und Sterbebegleitung ungewöhnlich. Aber tatsächlich lässt sich eine individuelle Sterbebegleitung - eine "Palliativpflege" - nicht leisten, wenn die Strukturen in der Einrichtung nicht stimmen und niemand auf die Einhaltung gewisser Regeln achtet. Pflegekräfte können eine Palliativpflege nicht einfach aus dem Handgelenk schütteln. Sie brauchen eine Schulung für diese besondere Herausforderung in ihrem Beruf. Sie sind auf Begleitung und Strukturen angewiesen, die eine individuelle Palliativpflege überhaupt erst möglich machen. Kurzum: Wenn die Rahmenbedingungen in der Einrichtung stimmen, wenn die Palliativpflege als Konzept geplant und schließlich umgesetzt wurde, erst dann lässt sich eine menschenwürdige Sterbebegleitung dauerhaft leisten.

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2007
E-Medium: content sample opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik THUEBIBNET
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89993-178-5
Beschreibung: 106 S. graph. Darst.
Schlagwörter: Altenpflege, Palliativtherapie, Sterbebegleitung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Download