Cover von Wozu Socken? Sie schaffen nur Löcher! wird in neuem Tab geöffnet

Wozu Socken? Sie schaffen nur Löcher!

Anekdoten über Einstein
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tüngler, Irene (Zusammenstellender)
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: [2005]
Verlag: Berlin, Eulenspiegel Verlag
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteSignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Tüng Texte / LesBar Signatur: Tüng Texte Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Über kaum eine andere Persönlichkeit kursieren mehr Anekdoten als über Einstein, obwohl doch bis heute zutrifft, was Chaplin einst formulierte. Einstein hatte ihm einen Geburtstagsgruß gesandt: "Das Großartige an Ihrer Kunst, mein lieber Chaplin, ist Ihre Internationalität. Sie werden doch in allen Ländern verstanden." - "Allerdings, aber Ihr Ruhm, Professor Einstein, ist noch viel merkwürdiger. Sie werden von der ganzen Welt bewundert, obwohl kein Mensch Sie versteht."
 
Irene Tünglers Anekdotensammlung zeigt das Jahrhundertgenie als einzigartigen Wissenschaftler, dessen nonkonformes Denken sich ebenso auf die Weltlage wie auf seine Betrachtung so unterschiedlicher Phänomene wie Musik, Philosophie, Religion oder Frauen erstreckte.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tüngler, Irene (Zusammenstellender)
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: [2005]
Verlag: Berlin, Eulenspiegel Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Texte
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Anekdoten
ISBN: 3-359-01309-3
Beschreibung: 143 Seiten
Schlagwörter: Anekdoten, Briefe, Einstein, Albert, Einstein, Albert (1879-1955)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Belletristik