Cover von Immer derselbe Schnee und immer derselbe Onkel wird in neuem Tab geöffnet

Immer derselbe Schnee und immer derselbe Onkel

ausgewählte Reden und Aufsätze
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Müller, Herta
Medienkennzeichen: CD
Jahr: 2013
Verlag: Hamburg, Hörbuch Hamburg HHV GmbH
Mediengruppe: Hörbuch Sachliteratu
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteSignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Hörbuch Biografie Müller, H. / HörBar Signatur: Hörbuch Biografie Müller, H. Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Mit ihren Romanen ist Herta Müller berühmt geworden – in ihren Essays gibt sie Auskunft über sich und ihre Zeit. Wohl nirgends ist ihr bizarrer Weg aus einem Dorf in Rumänien in die Welt der Literatur so gut nachvollziehbar. In den ausgewählten Texten erzählt sie von Kindheit und Jugend, berichtet von den Verfolgungen durch die Geheimpolizei, aber sie widmet sich auch Fragen ihres eigenen Schreibens, seinen literarischen und politischen Seiten.
 
Mit der Stockholmer Rede zur Nobelpreisverleihung und der Tischrede im Originalton.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Müller, Herta
Medienkennzeichen: CD
Jahr: 2013
Verlag: Hamburg, Hörbuch Hamburg HHV GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Hörbuch, Biografie, Müller, Herta
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Biographie, Kindheit - Jugend
ISBN: 978-3-89903-395-3
Beschreibung: 4 CD : ca. 220 min
Schlagwörter: Biografie, Essays, Geheimpolizei, Jugend, Kindheit, Lesung, Literatur, Müller, Herta, Nobelpreisträgerin, Rumänien, Schriftstellerin
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Hörbuch Sachliteratu