Cover von Wie man ein verdammt gutes Buch veröffentlicht! wird in neuem Tab geöffnet

Wie man ein verdammt gutes Buch veröffentlicht!

Ihr Weg in ein erfolgreiches AutorInnenleben
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Meier, Martina (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2020
Verlag: Langenargen, Papierfresserchens MTM-Verlag GbR
Mediengruppe: Literatur
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteSignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: H 015 Meie / DenkBar Signatur: H 015 Meie Signaturfarbe:
 
Status: Entliehen Vorbestellungen: 0

Inhalt

Ein eigenes Buch in Händen zu halten, ist für viele Menschen auch im 21. Jahrhundert noch ein großer Traum. Dafür ist man nie zu jung ... und nie zu alt.
 
Zudem waren die Möglichkeiten für eine Veröffentlichung noch nie so gut wie heute. Doch nicht immer halten Verlage das, was sie versprechen, kann Self-Publishing oft genug zum absoluten Reinfall werden.
 
Wir verraten Ihnen, wie Sie trotz aller Schwierigkeiten eine erfolgreiche Autorin, ein erfolgreicher Autor werden können ...
 
Martina Meier studierte Literaturwissenschaft, Publizistik und Politik in Münster und Mainz; Magister Artium. Die Erfolgsautorin und versierte Journalistin initiierte 2004 das Papierfresserchen-Projekt und gründete 2006 das Redaktions- und Literaturbüro MTM und 2007 gemeinsam mit ihrem Mann Papierfresserchens MTM-Verlag. Im September 2014 folgte die Gründung des Herzsprung-Verlags. Als Autorin und Herausgeberin hat sie bis heute mehr als 50 Buchtitel veröffentlicht.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Meier, Martina (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2020
Verlag: Langenargen, Papierfresserchens MTM-Verlag GbR
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik H 015, SprachBar
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86196-291-5
Beschreibung: Erstauflage, 100 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Anleitung, Kreatives Schreiben, Schreiben, Schriftsteller, Veröffentlichung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Literatur