Cover von #Familie - entspannter Umgang mit digitalen Medien wird in neuem Tab geöffnet

#Familie - entspannter Umgang mit digitalen Medien

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Scholz, Detlef (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: [2016]
Verlag: Heidelberg, Carl-Auer
Mediengruppe: Elternbibliothek
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteSignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Medien- kompetenz social media Scho / WunderBar Signatur: Medien- kompetenz social media Scho Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Kinder und Jugendliche sind oft überfordert, wenn man ihnen die Verantwortung für ihren Medienkonsum komplett überlässt. Zu groß sind die Verlockungen und Attraktionen, zu wichtig die sozialen Kontakte, als dass sie das digitale Schlaraffenland freiwillig verließen. Kontrolle und Verbote können daran nichts Grundsätzliches ändern.
 
Den richtigen Umgang mit Medien lernen Kinder nicht in den Medien, sondern in der Familie. Detlef Scholz lenkt den Blick auf die entscheidenden Faktoren: Den Entwicklungsstand und die Bedürfnisse der Kinder, den Nutzen beim Gebrauch von Internet & Co, das Vorbild, das die Eltern mit ihrem eigenen Verhalten geben, und viele weitere Aspekte untersucht der erfahrene Berater auf ihre Wirkung für das Leben und Zusammenleben in der Familie.
 
Der Autor greift dabei auf Erkenntnisse der Hirn-, Lern-, Medien- und Familienforschung zurück und verbindet diese mit bewährten Erziehungsprinzipien. Anregende Fragen, Experimente und Übungen unterstützen Eltern wie Kinder bei der Selbstreflexion. So wird schnell deutlich, worum es eigentlich geht: Abenteuer, Geborgenheit und Glück in der Beziehung zu anderen zu finden.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Scholz, Detlef (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: [2016]
Verlag: Heidelberg, Carl-Auer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Medienkompetenz, social media
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8497-0145-1
Beschreibung: 176 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Digitale Medien, Digitalisierung, Erziehung, Familie, Medienkompetenz, Medienkonsum, Neue Medien
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Elternbibliothek