Cover von In Zeiten des abnehmenden Lichts wird in neuem Tab geöffnet

In Zeiten des abnehmenden Lichts

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ruge, Eugen (Verfasser)
Medienkennzeichen: CD
Jahr: [2014]
Verlag: Berlin, Argon Verlag GmbH
Mediengruppe: Hörbuch Belletristik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteSignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Hörbuch Ruge / HörBar Signatur: Hörbuch Ruge Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Vom Flüchten, vom Heimkommen,vom Altern.
Von den Jahren des Exils bis ins Wendejahr ’89 und darüber hinaus reicht diese wechselvolle Geschichte einer deutschen Familie. Sie führt von Mexiko über Sibirien nach Ostberlin, über die Gipfel und durch die Abgründe des 20. Jahrhunderts. So entsteht ein weites Panorama, ein großer Deutschlandroman, der Geschichte als Familiengeschichte erlebbar macht: groß durch seine menschliche Reife, seine Genauigkeit, seinen Humor. Drei Generationen stehen im Mittelpunkt: Die Großeltern, noch überzeugte Kommunisten, kehren Anfang der 50er Jahre heim in die junge DDR, um dort ihren Anteil am Aufbau der neuen Republik zu leisten. Ihr Sohn, als junger Mann nach Moskau emigriert, kehrt mit einer russischen Frau zurück in eine Kleinbürgerrepublik, an deren Veränderbarkeit er weiterhin glauben will. Dem Enkel indes wird die Wahlheimat von Eltern und Großeltern zusehends zu eng. Die Strahlkraft der politischen Utopie scheint sich von Generation zu Generation zu verdunkeln: Es ist die Zeit des abnehmenden Lichts.
Portrait
Eugen Ruge, geboren 1954 in Sosswa am Ural, studierte Mathematik in Ostberlin und wurde wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentralinstitut für Physik der Erde. Bereits 1986 begann er mit seiner schriftstellerischen Tätigkeit. Seit 1989 wirkt er hauptsächlich als Autor für Theater, Funk und Film. Neben seinen Übersetzungen mehrerer Tschechow-Texte und der Autorentätigkeit für Dokumentarfilme und Theaterstücke lehrte er zeitweise in Berlin und Weimar, bevor er 1988 aus der DDR in den Westen ging. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Buchpreis 2011
Ulrich Noethen, 1959 in München geboren, Absolvent der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart, begann seine Schauspielkarriere 1985 am Freiburger Theater. Nach zwei Jahren im dortigen Ensemble arbeitete er unter anderem am Schauspiel Köln, an der Staatlichen Schauspielbühne Berlin und am Staatstheater Stuttgart. Anfang der 90er Jahre wechselte er zum Fernsehen und spielte u. a. in "Tatort". Seitdem war er in Kinofilmen sowie in unzähligen TV-Produktionen zu sehen. Er wurde mit dem Goldenen Löwen, der Goldenen Kamera, dem Bayerischen Filmpreis, dem Bundesfilmpreis und dem Preis der deutschen Filmkritik ausgezeichnet.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ruge, Eugen (Verfasser)
Medienkennzeichen: CD
Jahr: [2014]
Verlag: Berlin, Argon Verlag GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Hörbuch, mp3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8337-3801-2
Beschreibung: ungekürzte Lesung, 2 mp3-CD : 12 Stunden, 6 Minuten
Schlagwörter: 20. Jahrhundert, DDR, Deutschland, Familiengeneration, Familiengeschichte, MP3, Wende
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Hörbuch Belletristik