Cover von Jud Süß - Film ohne Gewissen wird in neuem Tab geöffnet

Jud Süß - Film ohne Gewissen

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Roehler, Oskar
Medienkennzeichen: DVD
Jahr: 2011
Verlag: Grünwald, Concorde Home Entertainment
Mediengruppe: Spielfilm
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteSignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Spiel film Jud Sü / FilmBar Signatur: Spiel film Jud Sü Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Inspiriert durch "Ich war Jud Süß - Die Geschichte des Filmstars Ferdinand Marian" von Friedrich Knilli
 
Berlin 1939. Der geachtete, aus Österreich stammende Schauspieler Ferdinand Marian (Tobias Moretti) bekommt direkt von Joseph Goebbels (Moritz Bleibtreu) eine Rolle angeboten: Er soll den jüdischen Kaufmann "Jud Süß" in dem gleichnamigen antisemitischen Propagandafilm spielen. Eine einmalige Karrierechance für Marian. Hin- und hergerissen weigert er sich zunächst, vor allem wegen der Einwände seiner Frau Anna (Martina Gedeck). Doch nachdem Goebbels immer stärkeren Druck auf ihn ausübt, willigt er ein. Marian versucht, sich und seiner Frau einzureden, er könne die Rolle so spielen, dass der Titel-Bösewicht zum Sympathieträger würde. Ein schwerwiegender Fehler, denn Marian wird zur Marionette und verstrickt sich immer mehr in die Folgen dieser filmischen Propagandawaffe ...

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Roehler, Oskar
Medienkennzeichen: DVD
Jahr: 2011
Verlag: Grünwald, Concorde Home Entertainment
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Spielfilm
Suche nach diesem Interessenskreis
Altersfreigabe: 12
Beschreibung: ca. 115 min + Bonus ca. 87 min + 1 Heft
Schlagwörter: 3. Reich, Deutsche Geschichte <1933-1945>, Drittes Reich, Filmdrama, Filmwelt, Goebbels, Joseph, Judenvernichtung, Propagandafilm, Süß-Oppenheimer, Joseph
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Spielfilm