Cover von Eingewöhnung in der Peer wird in neuem Tab geöffnet

Eingewöhnung in der Peer

der Start in Krippe und Kita mit dem Tübinger Modell
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fink, Heike (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: [2023]
Verlag: Stuttgart, Klett Kita
Mediengruppe: Elternbibliothek
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteSignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Lernen Pädagogik Fink / WunderBar Signatur: Lernen Pädagogik Fink Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Übergang in die Kita ist für Kinder ein bedeutsames Lebensereignis. Im Tübinger Modell der Eingewöhnung in der Peer bestreiten die Kinder gemeinsam die erste Zeit in der Kita und erobern zusammen ihre neue Lebenswelt - kompetent und aktiv! Dieser Praxisratgeber beantwortet alle wichtigen Fragen zur Peergroup-Eingewöhnung: Wie wird der Übergang in der Peer organisiert? Was ist die Rolle des Eingewöhnungstandems? Wie entsteht Bindung und Beziehung? Wie begleiten Sie die Kinder zugewandt und achtsam bei ihrem individuellen Eingewöhnungsprozess? Reflektionsfragen, Impulse und Praxistippshelfen bei der Planung und praktischen Umsetzung des Tübinger Modells in der Praxis.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fink, Heike (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: [2023]
Verlag: Stuttgart, Klett Kita
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Lernen, Pädagogik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783960462248
Beschreibung: 103 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Eingewöhnung, Kindergarten, Kinderkrippe, Kindertagesstätte, Kleinkinder
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Elternbibliothek