Cover von Praktische ethische Fragen beim Einsatz digitaler Technik wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Praktische ethische Fragen beim Einsatz digitaler Technik

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Krämer, Heike; Goertz, Lutz; Hagenhofer, Thomas
Jahr: 2021
Mediengruppe: Download
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteSignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Signatur: Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

von Dr. Lutz Goertz (Leiter Bildungsforschung, mbb Institut - Gesellschaft für Medien- und Kompetenzforschung mbH), Thomas Hagenhofer (Plattformmanager Zentral-Fachausschuss Berufsbildung Druck und Medien) und Dr. Heike Krämer (wissenschaftliche Mitarbeiterin, Bundesinstitut für Berufsbildung) aus dem Handbuch Digitale Kompetenzentwicklung Vierte industrielle Revolution, zweites Maschinenzeitalter - wie auch immer die derzeit einsetzende Etappe technologischer und gesellschaftlicher Umbrüche genannt wird, eines ist allen klar: Die kommenden Transformationen stellen uns im Bereich der Ethik vor große Herausforderungen. Und wenn die heutigen Umwälzungen auch nur einen Bruchteil an gesellschaftlicher Sprengkraft im Vergleich zur ersten Industrialisierung mitbringen sollten, genügt ein Blick ins Geschichtsbuch, um die Dimensionen dieser Entwicklungen zu erkennen. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über ethische Aspekte der Digitalisierung - und wie eine verbesserte Digitalkompetenz dazu beitragen kann, diese ethischen Konflikte zu entschärften. Außerdem werden Kriterien für die nachhaltige Durchführung von Digitalisierungsprojekten vorgestellt. Das Handbuch "Digitale Kompetenz" bietet einen umfassenden Ausblick, aus unterschiedlichen Perspektiven, auf die zukunftsträchtige Ausrichtung von Unternehmen. Dr. Philipp Ramin, Gründer und Geschäftsführer des internationalen Schulungs-, Beratungs- und Forschungsunternehmens Innovationszentrum für Industrie 4.0 GmbH & Co. KG, ist Herausgeber dieses Werks. Neben top aktuellen Erkenntnissen aus der Forschung, umfasst das Handbuch eine Vielzahl an konkreten Beiträgen aus der Praxis, die dabei helfen die unterschiedlichen Herangehensweisen und branchenspezifische Unterschiede zu verstehen und mit den eigenen Vorgehensweisen zu vergleichen. Sehen Sie sich hier das Video zum Buch und das Interview mit der Autorin/dem Autor/den Autoren an: https://www.youtube.com/watch?v=4ClihF1afSQ https://youtu.be/ejmmT9-2qCM #digikompetenzbuch #Digikompetenzbuch

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Krämer, Heike; Goertz, Lutz; Hagenhofer, Thomas
Jahr: 2021
E-Medium: content sample opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783446470705
Beschreibung: 70 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Download