Cover von Die Tore der Welt  wird in neuem Tab geöffnet

Die Tore der Welt

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Follett, Ken; Balaz, Jan [Ill.]
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2008
Mediengruppe: Belletristik VB
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteSignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: Wernshausen Standorte: Histor. Foll Bd. 2 / Versorgungsbestand Signatur: Histor. Foll Bd. 2 Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Fortsetzung von "Säulen der Erde" (Bd. 1)
England im Jahre 1327. Es ist der Tag nach Allerheiligen. In der Stadt Kingsbridge trifft sich im Schatten der Kathedrale das Volk. Vier Kinder flüchten vor dem Trubel in den nahe gelegenen Wald. Dort werden sie Zeugen eines Kampfes - und
eines tödlichen Geheimnisses. Merthin, ein Nachfahre von Jack Builder, dem Erbauer der Kathedrale, hat dessen Genie und rebellische Natur geerbt. Sein starker Bruder Ralph strebt den Aufstieg in die Ritterschaft an. Caris, Tochter eines
Wollhändlers, hat den Traum, Arzt zu werden. Gwenda, Kind eines Taglöhners, will nur ihrer Liebe folgen. Und da ist noch Godwyn, Caris' Vetter, ein junger Mönch, der entschlossen ist, Prior von Kingsbridge zu werden. Koste es, was es wolle.
Ehrgeiz und Liebe, Stolz und Rache werden den Weg dieser Menschen bestimmen. Pest und Krieg werden ihnen das Liebste nehmen, was sie besitzen. Glück und Unglück werden sie begleiten Doch sie werden die Hoffnung niemals aufgeben. Und immer
wird der Schwur sie verfolgen, den sie an jenem schicksalhaften Tage leisteten.
 

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Follett, Ken; Balaz, Jan [Ill.]
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2008
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Romane, VB, Historisches
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Historisches, Mittelalter
ISBN: 978-3-7857-2316-6
Beschreibung: 1295 S.: Ill., Kt.
Schlagwörter: Baumeister, England, Familie, Geschichte 1327, Historischer Roman, Kirchenbau, Schicksal, Großbritannien
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Belletristik VB