Cover von Wer war wer in der DDR? wird in neuem Tab geöffnet

Wer war wer in der DDR?

ein Lexikon ostdeutscher Biographien : M - Z
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: März 2010
Verlag: Berlin, Ch. Links Verlag
Reihe: ; 2
Mediengruppe: Allgemeines
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteSignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Persön- lichkeiten Wer Bd. 2 Biografie / DenkBar Signatur: Persön- lichkeiten Wer Bd. 2 Biografie Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Das biographische Nachschlagewerk zur DDR-Geschichte ist seit seiner Erstausgabe 1992 zu einem unverzichtbaren Arbeitsinstrument für Wissenschaftler und Journalisten, für Bibliotheken und Archive sowie für alle zeitgeschichtlich Interessierten geworden. Mit der historischen Aufarbeitung stiegen zugleich die Anforderungen an dieses Lexikon, denn über die Politik hinaus wuchs das Informationsinteresse an Persönlichkeiten aus anderen gesellschaftlichen Bereichen und an Personen, die in der DDR sozialisiert, aber erst im vereinten Deutschland zu Bedeutung gelangt sind. Dem trägt die fünfte, überarbeitete und erweiterte Ausgabe mit rund 800 neuen Einträgen Rechnung. Sie enthält nunmehr insgesamt 4000 Biographien.

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: März 2010
Verlag: Berlin, Ch. Links Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Persönlichkeiten, Biografie, A 900
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Biographie
ISBN: 978-3-86153-561-4
Beschreibung: 5., aktualisierte und erweiterte Neuausgabe, Seiten 829 - 1.604 (Band 1 + 2: 1.604 Seiten)
Reihe: ; 2
Schlagwörter: Biographien, Lexikon, Ostdeutsche, Persönlichkeiten, SED-Diktatur
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Allgemeines