Cover von Prinzessinnen wird in neuem Tab geöffnet

Prinzessinnen

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Darrieussecq, Marie (Verfasser)
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: [2013]
Verlag: München, Carl Hanser Verlag
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteSignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Darr Frauen / LesBar Signatur: Darr Frauen Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die blutjunge Solange will nicht länger warten. Während Madonna mit dem Hit „Like a virgin“ das verschlafene Städtchen Clèves erreicht, setzt sie alles daran, ihre Unschuld zu verlieren. Ein cooles, freies und selbstbestimmtes Mädchen will sie sein. Von den Eltern über alles Wichtige im Dunkeln gelassen, will sie in Sachen Sex endlich mit ihren Freundinnen mithalten können. Und so lässt sie sich mit dem fast doppelt so alten Monsieur Bihotz ein, der jahrelang ein Ersatzvater für sie war - eine Affäre, die nur tragisch enden kann. Mit ihrer schonungslosen Offenheit und psychologisch genauen Beobachtung hat diese Geschichte einer modernen Lolita in Frankreich Furore gemacht.
Rezension
"Vom Erwachsenwerden junger Mädchen handelt der freche, anstößige, lesenswerte, pralle, brillante Roman 'Prinzessinnen' von Marie Darrieussecq. Die 44-jährige Psychoanalytikerin zählt zu den besten, anregendsten, erfolgreichsten Schriftstellerinnen Frankreichs." Wolfgang Herles, ZDF Das Blaue Sofa, 17.05.13
"Marie Darrieussecq schreibt unverblümt über Dinge, die üblicherweise verblümt werden, 'jeunes filles en fleur', das Erwachsenwerden, der erste Kuss, der erste Sex. Nach der Lektüre von 'Prinzessinnen' erscheint die moralische Umbruchperiode der achtziger Jahre in einem neuen Licht." Britta Behrendt, Neue Zürcher Zeitung, 22.05.13
"‚Prinzessinnen‘ besticht durch die kompositorische Zugkraft der Prosahappen, durch seinen sprachlichen Zugriff, durch seine wunderbare Lakonik, die mal das Brachiale, mal das Offene sucht. Aber Vorsicht: Dieser packende, aufregende, verstörende Roman ist kein Aufklärungsbuch. Dafür ist er zu provokant, zu genau. Dafür endet er zu tragisch." Christoph Vormweg, Deutschlandfunk, Büchermarkt, 16.05.2013
„‘Prinzessinnen‘ ist die Geschichte einer Verführung. Glänzend und kenntnisreich geschrieben.“ Ulrike Sarkany, NDR Kultur, 08.02.13
Portrait
Marie Darrieussecq, 1969 in Bayonne geboren, studierte Literaturwissenschaft an der École Normale Supérieure in Paris. Ihr erster bei Hanser erschienener Roman "Schweinerei" (1997) machte sie in Deutschland mit einem Schlag berühmt. Bei Hanser erschienen außerdem "Gespenster sehen" (Roman, 1999), "Das Baby" (2004), "Prinzessinnen" (Roman, 2013) und "Man muss die Männer sehr lieben" (Roman, 2015). Marie Darrieussecq lebt als Schriftstellerin und Psychoanalytikerin in Paris.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Darrieussecq, Marie (Verfasser)
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: [2013]
Verlag: München, Carl Hanser Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Romane
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Frauen, Sexualität
ISBN: 978-3-446-24120-6
Beschreibung: 301 Seiten
Schlagwörter: Erstes Mal, Junge Frau, Jungfräulichkeit, Sexualität / Jugendliche
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Belletristik