Cover von Das Partikular wird in neuem Tab geöffnet

Das Partikular

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Strauß, Botho (Verfasser)
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: [2000]
Verlag: München [u.a.], Carl Hanser Verlag
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteSignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Strau Texte / LesBar Signatur: Strau Texte Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Enthält außerdem: "Sie wieder", "Hüte-die-Fährte" und "Dem Gott der Nichtigkeiten".
 
Novellistische Geschichten über die Liebe: von Hingabe und Gewalt, Anziehung und tödlichem Haß. Über Menschen, die zuviel umsonst gelächelt haben, und solche, denen die Worte ausgegangen sind. Ein meisterliches Buch über den Stand der Gefühle, in dem wie bei einem Kaleidoskop die Geschichten zusammenlaufen, um bei der kleinsten Drehung ihre Fassung zu verlieren und sich wieder neu zu ordnen.
Portrait
Botho Strauß wurde am 2. Dezember 1944 in Naumburg/Saale als Sohn eines Lebensmittelberaters geboren. Nach dem Besuch des Gymnasiums in Remscheid und Bad Ems studerte er 5 Semester Germanistik, Theatergeschichte und Soziologie in Köln und München. 1967-1970 Redakteur und Kritiker der Zeitschrift "Theater heute". 1970-1975 dramaturgischer Mitarbeiter an der Schaubühne am Hallischen Ufer in Berlin. Botho Strauß ist Mitglied des PEN-Zentrums und lebt als freier Schrifsteller in Berlin.
Sein schriftstellerisches Werk wurde mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet; 1987 wurde ihm der Jean-Paul-Preis und 1989 der Georg-Büchner-Preis verliehen. Seine Theaterstücke gehören zu den meistgespielten an deutschen Bühnen.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Strauß, Botho (Verfasser)
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: [2000]
Verlag: München [u.a.], Carl Hanser Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Texte
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-446-19886-5
Beschreibung: 219 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Belletristik