Cover von Pompeii wird in neuem Tab geöffnet

Pompeii

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Anderson, Paul W.S. (Filmemacher)
Medienkennzeichen: DVD
Jahr: 2014
Verlag: München, Constantin Film Verleih
Mediengruppe: Spielfilm
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteSignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Spiel film Pomp / FilmBar Signatur: Spiel film Pomp Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

79 n. Chr.: Das Römische Reich wird von Intrigen zerfressen, während Brot und Spiele die Bevölkerung bei Laune halten. Während der Sklave Milo seinen Überlebenskampf in den blutgetränkten Arenen ausfechtet, buhlt der mächtige und skrupellose Senator Corvus um die Gunst von der schönen und reichen Cassia, Milos großer Liebe. Als es schließlich in Pompeii zu beben beginnt und der Vesuv die große Katastrophe ankündigt, beginnt für Milo ein verzweifelter Wettlauf gegen die Zeit. Wird der berüchtigte Vulkanausbruch auch die Hoffnung von Milos und Cassias Liebe auslöschen? Pressezitate: "Wuchtiges 3D-Endzeitspektakel" (TVDirekt) "Prognose: feuriges Sandalen-Weltuntergangsspektakel mit bombastischen Bildern" (Big Picture)
 
RezensionBild
Das Bild der Blu-ray (2,35:1; 1080p) kommt auf exzellentem Niveau daher. Die Schärfe ist knackig und bringt feinste Details hervor. Der Kontrast ist zumeist ausgewogen, nur in manchen Außenszenen wurde er gewollt etwas steil gewählt, weshalb es dort zu dezenten Überstrahlungen kommt. Die Farben wurden einem ausführlichen Color Grading unterzogen und man entschied sich durchweg für einen desaturierten Look, der keinerlei kräftige Farbtöne vorsieht. Selbst warme Farbtöne sehen hier nur blass aus, doch der Film wird überwiegend von kühlen bis düsteren Tönen bestimmt. Die Kompression arbeitet makellos.
 
RezensionTon
Deutsch: DTS-HD High-Res Audio 5.1
Deutsch: Dolby Digital Audio 2.0
Englisch: DTS-HD High-Res Audio 5.1
Deutsch (Hörfilm): Dolby Digital Audio 2.0
Klasse, was hier an Sound geboten wird - egal ob auf Englisch oder Deutsch! Der vorhandene DTS-HD High Resolution 5.1-Mix rockt die Bude, vor allem beim Finale, wenn der Vesuv die Erde in Pompeii und das Wohnzimmer wackeln lässt. Nicht nur gibt es einen mörderischen Tiefbass zu spüren. Auch direktionale Surroundeffekte prasseln dynamisch aus allen Richtungen auf den Zuschauer ein. Hinzu kommt eine sehr räumliche Filmmusik sowie klare Ortbarkeit von Rechts-Links-Aktivitäten auf der Front. Die Dialogwiedergabe ist in beiden Sprachfassungen absolut perfekt und die deutsche Synchronisation gelungen. Kit Harington wird allerdings nicht von seiner GAME OF THRONES-Stimme, sondern von Patrick Roche gesprochen, während Kiefer Sutherland wie gewohnt von Tobias Meister synchronisiert wurde. Die allgemeine Klangqualität bietet einen brachialen Sound mit einem hohen Dynamikumfang. Feinste Höhen, wuchtige Mitten sowie trockene Bässe sorgen für Pipi in den Augen jedes Heimkino-Fans.
 
RezensionBonus
Deutsche Untertitel sind für POMPEII vorhanden. Leider nicht übersetzt wurde der Audiokommentar von Regisseur Paul WS Anderson und Produzent Jeremy Bolt, welche gemütlich und durchaus unterhaltsam über die Entstehung des Films plaudern. Das folgende Making Of (HD) hat eine Länge von 24 Minuten und enthält neben kommentierten Aufnahmen vom Set sowie Filmsequenzen auch Interviews mit den Darstellern und Beteiligten. Das Ganze ist etwas oberflächlich und werbewirksam aufgebaut, trotz der relativ langen Laufzeit. Hinter dem Pompeii Special (HD) verbergen sich sechs Clips mit einem Interview des Regisseurs, der digitalen Wiederauferstehung von Pompeii, der Inszenierung des Vulkanausbruchs und Beiträgen zu den Gladiatoren, den Kostümen sowie den Waffen in POMPEII. Anschließend folgen neun Interviews (HD) mit den Darstellern, Regisseur, Produzenten sowie weiteren Beteiligten, die aber recht kurz und oberflächlich ausfallen. Zum Abschluss gibt es noch den deutschen sowie englischen Kinotrailer (HD) in 3D sowie eine 3D-Trailershow (HD) des Anbieters Constantin Film.
 
Zitat
POMPEII ist die nächste Zusammenarbeit von Regisseur Paul W.S. Anderson und Constantin Film. Nach etlichen Teilen der RESIDENT EVIL-Saga sowie DIE DREI MUSKETIERE sollte dabei dem Zuschauer bereits klar sein, was er hier zu erwarten hat. Obwohl sich der Film an die historischen Ereignisse anlehnt, dient der Vulkanausbruch im Jahre 79 n. Chr., welcher die ganze Stadt POMPEII unter einer dicken Ascheschicht begrub, nur als Kulisse für kurzweilige Fast Food-Actionkost Marke Anderson. Das muss nicht schlecht sein, denn unterhaltsam ist POMPEII allemal, nachdem er etwas Fahrt aufgenommen hat. Die Hintergrundstory ist dabei rein fiktiv und folgt dem Helden Milo (Kit Harington; GAME OF THRONES), einem Kelten, dessen Dorf und Familie von den Römern niedergemetzelt wurde. Milo wird als Gladiator nach Italien in die Hafenstadt Pompeii verkauft, wo er zu Ehren des Eroberers der britischen Insel, Senator Corvus (Kiefer Sutherland; 24), und Roms in der Arena sterben soll. Unglücklicherweise verguckt sich die schöne Cassia (Emily Browning; SLEEPING BEAUTY) in den Kämpfer-Sklaven, doch eigentlich möchte sie Corvus gern für sich selbst haben. Während ein erbitterter Kampf zwischen den beiden Männern entbrennt, beginnt es im Bauch des Vesuv zu rumoren, was letztendlich zur Katastrophe führt...
Das Beste an dem Film ist sicherlich die großartige letzte halbe Stunde, als das Unheil in Form des Vulkanausbruchs über Pompeii hereinbricht. Die Spezialeffekte sind nämlich durchaus klasse und das Ganze schaut wahnsinnig spektakulär aus. Ein paar Gänsehaut-Momente sind da durchaus zu spüren. Da verzeiht man Anderson auch die zähe Anfangsphase sowie die 08/15-Lovestory mit der schnöden Dreiecksgeschichte, bei der man sowieso weiß wie sie ausgehen wird. Die Kampfszenen sind dagegen gut choreografiert und lockern die Handlung bis zum Beginn des Vulkanaufbruchs gut auf. Das liegt auch an Adewale Akinnuoye-Agbaje, der Milos Gladiatoren-Sidekick Atticus überzeugend und scharfzüngig darstellt. Überhaupt ist der Film gut besetzt. In den Nebenrollen tummeln sich bekannte Namen wie Carrie-Anne Moss (MATRIX) und Jared Harris (SHERLOCK HOLMES: SPIEL IM SCHATTEN). Wer die zähe Anfangsphase nicht scheut und allgemein ein Faible für flache, aber spektakuläre Actionkost aus dem Hause Anderson hat, der macht auch mit POMPEII nichts falsch. Wer eine akkurate Verfilmung der Tragödie sucht, wird hier dagegen nicht fündig.
Fazit, Ton- und Extras-Bewertung mit freundlicher Genehmigung von Danny Walch übernommen.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Anderson, Paul W.S. (Filmemacher)
Medienkennzeichen: DVD
Jahr: 2014
Verlag: München, Constantin Film Verleih
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Spielfilm
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Historisches, Action
Altersfreigabe: 12
Beschreibung: 1 Blu-ray Disc : ca. 105 Minuten
Schlagwörter: Action, Gladiatoren, Gladiatorenkämpfe, Historienepos, Römisches Reich, Vesuv, Vesuvausbruch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch, Englisch
Mediengruppe: Spielfilm