Cover von Zen-Meditation für Christen wird in neuem Tab geöffnet

Zen-Meditation für Christen

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Enomiya-Lassalle, Hugo M.
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 1995
Verlag: München [u.a.], Barth
Mediengruppe: Philosophie/Soziolog
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteSignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: E 833+ Enom / DenkBar Signatur: E 833+ Enom Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Jesuit Enomiya-Lassalle hat als Missionar in Japan den Zen-Buddhismus kennengelernt; eine Veröffentlichung seiner Erfahrungen wurde ihm zunächst von seinem eigenen Orden untersagt. Das 2. vatikanische Konzil hat ihn von diesem Bann befreit und in den folgenden Jahrzehnten hat er die Zen-Übung im christlichen Bereich eingeführt, indem er in ganz Europa Zen-Kurse hielt und Bücher veröffentlichte (z.B. "Zen unter Christen": BA 315, 165; "Zen-Unterweisung": BA 8/87). Der vorliegende Titel aus dem Jahre 1968 beschreibt die Zen-Übung selbst und stellt Vergleiche zu den Lehren der christlichen Mystiker an. Der Titel wendet sich an christliche Leser, er passt nicht in das übliche Esoterik-Schema. (2)

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Enomiya-Lassalle, Hugo M.
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 1995
Verlag: München [u.a.], Barth
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik E 833+, E 825+
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-502-64396-2
Beschreibung: Sonderausg., 1. Aufl., 208 S.
Schlagwörter: Christentum, Mystik, Zazen, Zen-Meditation/Versenkungspraxis, Meditation/Zen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Philosophie/Soziolog