Cover von Psychotherapie in der Geriatrie wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Psychotherapie in der Geriatrie

aktuelle psychodynamische und verhaltenstherapeutische Ansätze
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2015
Mediengruppe: Download
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteSignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Thuebibnet Signatur: Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Psychische Störungen spielen bei Prozessen des Alterns wie auch beim Erleben und Verarbeiten körperlicher Erkrankungen im Alter eine wichtige Rolle. Geriatrische und psychosomatische Kooperationen sind jedoch selten. Dabei ist bekannt, dass psychische Störungen bei geriatrischen Patienten zu längeren Liegezeiten, höherer Morbidität und gesteigerten Kosten führen. Das Werk bietet eine Synopse bestehender Ansätze zum Verständnis und der psychotherapeutischen Behandlung von psychischen Störungen und Konflikten bei körperlichen Erkrankungen Hochbetagter. Ziel ist dabei, die Bedeutung von und Erfahrungen mit psychotherapeutischen Zugängen zu älteren Menschen, gerade bei Multimorbidität und Hinfälligkeit, zu beschreiben und Professionelle dazu anzuregen, Psychotherapie auch in dieser Altersgruppe anzubieten. Das Buch richtet sich an Psychotherapeuten, Psychiater, Psychosomatiker, Neuropsychologen, Geriater, Gerontologen und andere Professionelle in der Geriatrie und in Institutionen der Altenhilfe.

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2015
E-Medium: content sample opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik THUEBIBNET
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783170248366
Beschreibung: 189 S.
Schlagwörter: Geriatrische Psychotherapie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Download