Cover von Die verhaltensbedingte Kündigung wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die verhaltensbedingte Kündigung

Leitfaden für Arbeitgeber und Arbeitnehmer zur Kündigung wegen Fehlverhaltens
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Krüger, Christiane
Jahr: 2007
Mediengruppe: Download
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteSignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Thuebibnet Signatur: Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Was tun, wenn ein Mitarbeiter, der vielleicht bis vor einiger Zeit noch zuverlässig gearbeitet hat, häufig zu spät kommt, seine Pausen überzieht oder am Arbeitsplatz Alkohol trinkt? Welches Verhalten bewegt sich im Rahmen des Zulässigen und welches brauchen Sie als Arbeitgeber nicht mehr hinzunehmen? Oder umgekehrt: Wie sollten Sie sich als Arbeitnehmer verhalten, wenn der Chef Ihnen mit Entlassung droht, weil Sie im Büro rauchen? Eine Kündigung ist keine angenehme Angelegenheit. Das Arbeitsrecht ist recht unübersichtlich und auch noch ständigen Gesetzesänderungen unterworfen. Doch noch komplizierter wird es, wenn einem Mitarbeiter aus verhaltensbedingten Gründen gekündigt werden soll. Wie Sie bei diesem Thema Zeit, Geld und Nerven sparen zeigt Ihnen ein neuer Praxisratgeber aus dem Verlag interna. "Die verhaltensbedingte Kündigung" ist ein Leitfaden für Arbeitgeber und Arbeitsnehmer zur Kündigung wegen Fehlverhaltens.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Krüger, Christiane
Jahr: 2007
E-Medium: content sample opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik THUEBIBNET
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-937887-15-9
Beschreibung: 23 S.
Schlagwörter: Deutschland, Ratgeber, Verhaltensbedingte Kündigung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Download