Cover von Die Erfindung des Lebens wird in neuem Tab geöffnet

Die Erfindung des Lebens

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ortheil, Hanns-Josef (Verfasser)
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: September 2013
Verlag: München, btb Verl.
Mediengruppe: Belletristik VB
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteSignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: Wernshausen Standorte: Orth / Versorgungsbestand Signatur: Orth Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Zum Verlieben schön … - Bedrucktes Ganzleinen mit Lesebändchen
 
Geschenkausgabe im kleinen Format, bedrucktes Ganzleinen mit Lesebändchen. »Die Erfindung des Lebens« ist die Geschichte eines jungen Mannes von seinen Kinderjahren bis zu seinen ersten Erfolgen als Schriftsteller. Als einziges Kind seiner Eltern, die im Zweiten Weltkrieg und in der Zeit danach vier Söhne verloren haben, wächst er in Köln auf. Die Mutter ist stumm geworden, und auch ihr letzter Sohn lebt stumm an ihrer Seite. Nach Jahren erst kann er sich aus der Umklammerung der Familie lösen, in Rom eine Karriere als Pianist beginnen und nach deren Scheitern mit dem Schreiben sein Glück zu machen versuchen …

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ortheil, Hanns-Josef (Verfasser)
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: September 2013
Verlag: München, btb Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Romane, VB
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Kindheit - Jugend, Bestseller
ISBN: 978-3-442-74635-4
Beschreibung: 2. Auflage, 695 Seiten
Schlagwörter: Autobiographischer Roman, Familientragödie, Junger Mann, Kindheit, Köln, Mutismus, Mutter, Pianistenlaufbahn, Schriftstellerlaufbahn, Spiegel-Bestseller <2013>, Stummheit
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Belletristik VB