Cover von Das silberne Zeichen wird in neuem Tab geöffnet

Das silberne Zeichen

Historischer Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schier, Petra (Verfasser)
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: November 2011
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Taschenbuch Verlag
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteSignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Schi Historisches Bd. 3 / LesBar Signatur: Schi Historisches Bd. 3 Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Fortsetzung von "Der gläserne Schrein" ; Bd. 2
 
Falscher Glanz.
Die Reliquienhändlerin Marysa steht kurz vor der ersehnten Hochzeit. Doch ihre Unruhe ist groß - der Zukünftige kehrt nicht von seiner Reise zurück. Wie lange kann sie geheim halten, dass sie sich in anderen Umständen befindet? Auch endet bald die von der Zunft auferlegte Frist für ihre Neuvermählung, um weiterhin als Meisterin arbeiten zu dürfen.
Als wäre das nicht Unglück genug, ist plötzlich Marysas guter Ruf in Gefahr: Das Silber, das ihr zur Fertigung von Pilgerzeichen übergeben wurde, entpuppt sich als versilbertes Messing. Marysa steht plötzlich als Betrügerin da.
Ein spannender Historischer Kriminalroman und ein farbiges Gemälde des mittelalterlichen Aachen.
Portrait
 
Petra Schier, Jahrgang 1978, lebt mit ihrem Mann und einem Schäferhund in einer kleinen Gemeinde in der Eifel. Sie studierte Geschichte und Literatur und arbeitet seit 2003 als freie Lektorin und Autorin.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schier, Petra (Verfasser)
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: November 2011
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Taschenbuch Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Romane, Historisches
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Historisches
ISBN: 978-3-499-25486-4
Beschreibung: 2. Auflage, 333 Seiten, 1 Illustration
Schlagwörter: Aachen, Historischer Roman, Hochzeit , Kriminalroman, Mittelalter , Reliquienhandel, Schwangerschaft
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Belletristik