Cover von "So einen hatte doch jeder hier im Dorf" wird in neuem Tab geöffnet

"So einen hatte doch jeder hier im Dorf"

Zwangsarbeiter in der Landwirtschaft Thüringens 1939 - 1945
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Werner, Roland (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2006
Verlag: Erfurt, Landeszentrale für politische Bildung Thüringen
Mediengruppe: Regionales
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteSignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Region Geschichte Drittes Reich Wern / RegionalBar Signatur: Region Geschichte Drittes Reich Wern Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Roland Werner zeigt in dem kompakten Buch die Linie von der Zuwanderung polnischer Landarbeiter seit den Achtzigerjahren des 19. Jahrhunderts bis zur Alltäglichkeit des Einsatzes von Zwangsarbeiter*innen, insbesondere sogenannter "Ostarbeiter" und Polen in der Landwirtschaft Thüringens. Die rassistischen Grundlagen der verschiedenen Erlasse sowie die auch daraus folgenden Bedingungen, unter denen Zwangsarbeiter*innen leben mussten, stehen im Fokus. Die Rolle der Gestapo als Strafvollzieher wird ebenfalls eingehend beleuchtet.
Diese Publikation bietet einen tieferen Blick in die Situation auf dem Gebiet des heutigen Thüringen. Im größeren Kontext Deutschlands bleibt festzuhalten, dass 1944 fast jede zweite Arbeitskraft in der gesamten Landwirtschaft Deutschlands zivile*r Zwangsarbeiter*in oder Kriegsgefangener war und diese unter ähnlichen Bedingungen eingesetzt wurden.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Werner, Roland (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2006
Verlag: Erfurt, Landeszentrale für politische Bildung Thüringen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Region Geschichte Drittes Reich, RegionalBar
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783931426996
Beschreibung: 127 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Thüringen, 1939 - 1945, Drittes Reich, Landwirtschaft, Zwangsarbeit, Zwangsarbeiter
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Regionales