Cover von Unbeteiligt, gelangweilt, unmotiviert wird in neuem Tab geöffnet

Unbeteiligt, gelangweilt, unmotiviert

mit Jungs wieder in Kontakt kommen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weinblatt, Uri (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2022
Verlag: Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht
Mediengruppe: Psycholog./Pädagogik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteSignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: F 131.2 Wein / LebensBar Signatur: F 131.2 Wein Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Wenn Jungs nicht mehr raus gehen, sich isolieren und den Kontakt zu anderen verlieren, können Eltern stabilisierende Schritte einleiten, um ihrem Sohn zu einem bewussteren Selbstbild zu verhelfen. Der gesellschaftliche Wandel betrifft die Identitätsentwicklung von Jungenempfindlich. Im Spagat zwischen traditionellen Männlichkeitsvorstellungen und modernen Geschlechterkonzeptionen, unter Leistungsdruck und inmitten globaler Problemlagen finden sich viele Jugendliche und junge Männer nicht zurecht. Die Reaktion ist oft Scham, die Symptome sind Abkapselung von Familie, Freunden und räumlicher Umwelt, gepaart mit übermäßigem Konsum an Videospielen und Cannabis. Uri Weinblatt analysiert die Übergangsphase vom Jugendlichen zum Mann in Verbindung mit der Genese von Schamgefühlen. Er antwortet klar, konkret und kenntnisreich auf die Frage, wie Eltern ihre Söhne darin unterstützen können, ihre Scham zu regulieren, ihren Weg zu finden und selbstbewusst erwachsen zu werden.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weinblatt, Uri (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2022
Verlag: Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 131.2, LebensBar
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783525462782
Beschreibung: 175 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Cannabis, Erwachsenwerden, Hanf, Jugendpsychologie, Junge Männer, Jungen, Scham, Videospiele
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Psycholog./Pädagogik