Cover von Smarte Technologie gegen den Klimawandel wird in neuem Tab geöffnet

Smarte Technologie gegen den Klimawandel

15 Fakten über Künstliche Intelligenz
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Müller-Brehm, Jaana (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2022
Verlag: Berlin, Heinrich Böll Stiftung
Reihe: Böll.Fakten
Mediengruppe: Informatik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteSignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Z 010 Müll / MachBar Signatur: Z 010 Müll Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Im Kampf gegen den Klimawandel gibt es neue Hoffnung: Maschinelles Lernen könnte Strategien zum Klimaschutz und zur Anpassung an den Klimawandel unterstützen - zum Beispiel im Energiesektor, in der Güterproduktion, in der Land- und Forstwirtschaft oder im Katastrophenschutz. Ob der Einsatz von Künstlicher Intelligenz Ressourcenverbrauch und Emissionen allerdings zu senken vermag, wird von intelligenten politischen Strategien, gesetzlichen Rahmenbedingungen und Anreizen abhängen.
 
Das neue Heft der Reihe Böll.Fakten beschäftigt sich anhand von 15 Fakten mit den Potentialen Künstlicher Intelligenz, seiner Bedeutung und den Herausforderungen beim Kampf gegen den Klimawandel.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Müller-Brehm, Jaana (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2022
Verlag: Berlin, Heinrich Böll Stiftung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z 010, MachBar
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86928-243-5
Beschreibung: 38 Seiten, Illustrationen, Diagramme
Reihe: Böll.Fakten
Schlagwörter: Biodiversität, Energiewende, Klimaschutz, Klimawandel, Künstliche Intelligenz, Mobilität
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Informatik