Cover von WebAttack wird in neuem Tab geöffnet

WebAttack

der Staat als Stalker ; ein Besinnungsaufsatz; Essay
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Koidl, Roman Maria
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2013
Verlag: München, Goldmann
Mediengruppe: Staat/Recht
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteSignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: C 200+ Koid / MachBar Signatur: C 200+ Koid Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Staat schaut uns ins Gehirn!
Vermutlich denken Sie: »Egal, ich habe nichts zu verbergen.« Doch digitale Spuren ermöglichen, Ihr ganz persönliches Verhalten vorherzusagen, wie den Wetterbericht. Einkäufe, Facebook, E-Mails: Wir füttern bereitwillig einen großen Hirnscanner, der künftig darüber entscheiden wird, ob man eine Versicherung, einen Kredit oder eine Wohnung bekommt. In »WebAttack« beschreibt Bestsellerautor Roman Maria Koidl, wie wir uns – als digital Naive – Staat und Großkonzernen ausliefern, die längst um das wirtschaftliche Monopol unserer Köpfe kämpfen. Eine Zukunft, die nicht uns selbst, sondern dem »System« gehört.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Koidl, Roman Maria
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2013
Verlag: München, Goldmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik C 200+, E 711+
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-442-17473-7
Beschreibung: 1. Aufl., 142 S.
Schlagwörter: Bespitzelung, NSA, Spionage
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Staat/Recht