Cover von Schrödingers Katze auf dem Mandelbrotbaum wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Schrödingers Katze auf dem Mandelbrotbaum

durch die Hintertür zur Wissenschaft
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fischer, Ernst Peter
Jahr: 2009
Mediengruppe: Download
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteSignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Thuebibnet Signatur: Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Mandelbrots Baum, Maxwells Dämon, Schrödingers Katze, Newtons Uhrwerk, Einsteins Spuk - es gibt zahlreiche naturwissenschaftliche Ideen und Erkenntnisse, die mit einem berühmten Namen verbunden sind. Wissenschaft wird von Menschen gemacht, und manche von ihnen haben so gute Ideen, dass ihre Namen damit verbunden werden. Maxwells Dämon ist zum Beispiel eine teuflische Figur, die versucht, grundlegende Gesetze der Physik aufzuheben, und Schrödingers Katze ist in die Welt gesetzt worden, um zu zeigen, dass wir noch lange nicht verstehen, welche Möglichkeiten die Natur den Dingen lässt. Diese und andere Beispiele bieten Raum zum freudigen Staunen und öffnen die Augen dafür, dass Naturwissenschaft viel Platz zum Wundern bereitstellt. Anschaulich und lebendig erschließt uns Ernst Peter Fischer mit seinem neuesten Werk einen persönlichen Zugang zur Wissenschaft.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fischer, Ernst Peter
Jahr: 2009
E-Medium: content sample opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik THUEBIBNET
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783641016135
Beschreibung: 353 S.
Schlagwörter: Eponym, Naturwissenschaften
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Download