Cover von Kriegerwitwen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Kriegerwitwen

Lebensbewältigung zwischen Arbeit und Familie in Westdeutschland nach 1945
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schnädelbach, Anna
Jahr: 2009
Mediengruppe: Download
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteSignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Thuebibnet Signatur: Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Rund eine Million Kriegerwitwen lebten nach dem Zweiten Weltkrieg in den westlichen Besatzungszonen und der frühen Bundesrepublik. Trotzdem ist die Situation dieser Frauen bisher kaum erforscht. Anna Schnädelbach untersucht erstmals, auf welche Weise Lage und Verhalten von Kriegerwitwen in der westdeutschen Gesellschaft diskutiert wurden und welche persönlichen Strategien Kriegerwitwen zur Bewältigung ihrer Situation entwickelten. Sie weist nach, dass für viele der Witwen die Möglichkeiten, über Erwerbsarbeit ihren Lebensunterhalt zu sichern, äußerst begrenzt waren.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schnädelbach, Anna
Jahr: 2009
E-Medium: content sample opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik THUEBIBNET
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-593-40572-8
Beschreibung: 367 S.
Schlagwörter: Deutschland <Westliche Länder>, Diskriminierung, Geschichte, Kriegerwitwe, Fürsorge, Lebensbewältigung, Frauenarbeit, Kinderbetreuung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Download