wird in neuem Tab geöffnet

Die Schmäkäller Mundart unseres Dr. dent. Adolf Frank

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kirchner, Helmut (Verfasser); Frank, Adolf (Verfasser)
Medienkennzeichen: Belletristik
Verlag: Schmalkalden, Helmut Kirchner
Mediengruppe: Regionales
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteSignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: Wernshausen Standorte: Region Kunst/Kultur Mundart Schmalkalden Kirc 1 / Versorgungsbestand Signatur: Region Kunst/Kultur Mundart Schmalkalden Kirc 1 Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

In unserer ersten Schrift soll uns wieder einmal die Mundart der Schmalkalder Heimatsprache werden uns dabei begleiten und ihre Werke vorstellen. Ein tiefgründiger Forscher, der uns wertvolles Material hinterlassen hat, war unser Zahnarzt Dr. Adolf Frank. Ihm verdanken wir unzählige Bezeichnungen in unserer Heimatsprache, wie bildhafte Ausdrücke, Sprichwörter, Familien-"Unääme", mundartliche Redewendungen, die Berufe in der Mundart, unsere Straßen, Gassen und Plätze in Schmäkällerisch, die Städte und Gemeinden mit den treffenden Bezeichnungen ihrer Einwohner. Auch die Natur mit ihren Pflanzen und Tieren hat Frank in der Mundart aufgespürt. Ein besonderes Augenmerk legte er auf die Persönlichkeit, den "homo sapiens" der Schmalkalder mit seinen Körperteilen und vor allem den Bezeichnungen für das, was der Schmalkalder seinem Magen zuführte.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kirchner, Helmut (Verfasser); Frank, Adolf (Verfasser)
Medienkennzeichen: Belletristik
Verlag: Schmalkalden, Helmut Kirchner
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Region Kunst/Kultur Mundart, VB
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sammlung Siegmund
Beschreibung: 67 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Mundart, Schmalkalden, Schmalkalder Mundart
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Regionales