Cover von Die unendliche Geschichte wird in neuem Tab geöffnet

Die unendliche Geschichte

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ende, Michael
Medienkennzeichen: DVD
Jahr: 2002
Verlag: München, Universum Film
Mediengruppe: Kinderfilm
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteSignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Kinder film unen / WunderBar Signatur: Kinder film unen Signaturfarbe:
 
Status: Entliehen Vorbestellungen: 0

Inhalt

Wie geht man mit einer Gefahr um, die keinen Konventionen entspricht? Es gibt keine Feinde, die man bekämpfen kann, sondern nur das große Nichts, das droht, ganz Fantasia zu verschlingen. Wenn da nicht ein kleiner Junge namens Bastian (Barret Oliver) wäre. Er hat in einer magischen Buchhandlung ein Buch entdeckt. Während er darin liest, wird die Geschichte so real, dass die Leute in der Geschichte über ihn Bescheid wissen. Bastian, als moderner und aufgeklärter Junge, steht dem Ganzen zunächst skeptisch gegenüber. Aber was macht man, wenn man auf den nächsten Seiten von der kindlichen Kaiserin (Tami Stronach) gebeten wird, ihr einen Namen zu geben? Zusammen mit Atreyu (Noah Hathaway), seinem Alter ego, macht er sich auf die gefährliche Reise zum Elfenbeinturm, dem Wohnsitz der kindlichen Kaiserin
Hier anmelden, um 1-Click® zu aktivieren.
 
 
 
 
 
 
 
 
"Alles ist gut, solange du wild bist" -- das ist das Motto der Wilden Kerle, einer Bande neunjähriger Jungs, die den besten Fußball der Welt spielen. Doch als der dicke Michi und seine Furcht erregende Gang ihnen ihren heiß geliebten Bolzplatz, den Teufelstopf, streitig machen, werden die Wilden Kerle auf eine harte Probe gestellt: In zehn Tagen müssen sie in einem alles entscheidenden Spiel gegen den dicken Michi und seine Unbesiegbaren Sieger ihren Platz zurückerobern. Dabei zerbricht das Team beinahe an der schier unlösbaren Aufgabe. Ihre Freundschaft muss sich bewähren, als sie sich von ihrem Trainer Willi verraten fühlen und mit der fußballbegeisterten Vanessa ein Mädchen Einlass in ihre Mannschaft begehrt.
 
Der erste Band der gleichnamigen Buchreihe von Joachim Masannek, der mit dem Film sein Regiedebüt gab, lieferte die Vorlage für Die Wilden Kerle. Ihr reales Vorbild sind die echten Wilden Kerle vom Grünwalder TSC, deren Trainer Masannek selbst ist. Seine beiden Söhne Leon und Marlon, die im Film von Jimi Blue und Wilson Gonzales Ochsenknecht gespielt werden, sind als Wilde Kerle Maxi und Markus ebenfalls mit von der Partie. Dem ausgelassenen Spiel der jungen Darsteller, dem frechen Witz der Geschichte und den abenteuerlichen Spielen verdankt der Film seinen überschäumenden Elan, der ihn auch für ältere Fußballfreunde sehenswert macht. Die Spielfreude der Kinder überträgt sich auch auf das Publikum, es beginnt geradezu in den Füßen zu jucken. Als Althippie Willi glänzt Harry-Potter-Erzähler Rufus Beck, in weiteren Rollen spielen Uwe Ochsenknecht und Cornelia Froboess.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ende, Michael
Medienkennzeichen: DVD
Jahr: 2002
Verlag: München, Universum Film
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Kinderfilm, blau
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Antolin Klasse 6
Altersfreigabe: 6
Beschreibung: 98 min + 90 min
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Kinderfilm