Cover von Andersens Märchen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Andersens Märchen

die schönsten Märchen von Hans Christian Andersen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Andersen, Hans Christian
Jahr: 2017
Mediengruppe: Download
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteSignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Thuebibnet Signatur: Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Band "Andersens Märchen" bietet eine Auswahl der schönsten und bekanntesten Märchen von Hans Christian Andersen. Die Märchen von Hans Christian Andersen sind zeitlose Werke der Weltliteratur. Die Märchen wurden für Kinder geschrieben. Sie lassen sich jedoch auf mehreren Ebene verstehen. Manch hintergründiger, ironisch-humorvoller Zug erschließt sich wohl nur dem vorlesenden Erwachsenen. Viele Erzählungen in "Andersens Märchen" sind sogenannte Dingmärchen, eine Schöpfung Hans Christian Andersens. Hier treten Gegenstände als lebendige, meist sprechende Märchencharaktere auf. Dabei steht der Gegenstand für bestimmte persönliche Eigenschaften z.B. Härte, Kleinheit oder Glanz. Die entscheidende Neuerung gelang Hans Christian Andersen mit seinen Märchen auf sprachlicher Ebene: Er wollte, dass man "den Erzähler höre". Darin unterscheiden sich "Andersens Märchen" deutlich vom traditionellen "geschriebenen Stil" der Brüder Grimm, deren Werk Andersen gut kannte. "Andersens Märchen" bilden zweifellos den Schwerpunkt im reichen Schaffen Hans Christian Andersens und haben seinen Weltruhm begründet. Im Band "Andersens Märchen" sind folgende Märchen enthalten: Die kleine Meerjungfrau Des Kaisers neue Kleider Die Prinzessin auf der Erbse Die Stopfnadel Der standhafte Zinnsoldat Der Tannenbaum Däumelinchen Der kleine Klaus und der große Klaus Der Buchweizen Das häßliche junge Entlein Die Störche Der Engel Das Feuerzeug Der Reisekamerad Die Nachtigall Die wilden Schwäne Der Flachs Die Schneekönigin Die Galoschen des Glückes Die roten Schuhe Der Rosenelf Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern Der böse Fürst Der Wassertropfen Die Geschichte von einer Mutter Der Halskragen Der dänische Schriftsteller Hans Christian Andersen (1805 - 1875) schrieb Romane, Reiseberichte und Märchen. Weltruhm errang er durch seine Märchen, die in scheinbar naivem Stil kindgerechte Geschichten mit hintergründigem Humor und philosophischen Lebensbotschaften verbinden.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Andersen, Hans Christian
Jahr: 2017
Systematik: Suche nach dieser Systematik THUEBIBNET
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783744887458
Beschreibung: 222 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Download