Cover von Wasser für die Elefanten wird in neuem Tab geöffnet

Wasser für die Elefanten

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gruen, Sara (Verfasser)
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2007
Verlag: Köln, DuMont
Mediengruppe: Belletristik VB
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteSignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Grue / Versorgungsbestand Signatur: Grue Signaturfarbe:
 
Status: Entliehen Vorbestellungen: 0

Inhalt

Letztes Jahr in Chicago: Der über 90-jährige Jacob Jankowski beobachtet, wie ein Zirkus seine Zelte aufschlägt. In ihm werden Erinnerungen an eine Zeit wach, die die beste und die schlimmste seines Lebens war …
 
Siebzig Jahre zuvor: Jacob steht nach dem Unfalltod seiner Eltern vor dem Nichts. Verzweifelt springt er auf irgendeinen Zug auf – und landet bei Benzinis spektakulärster Show der Welt, einem drittklassigen Wanderzirkus. Unter Artisten, menschlichen Kuriositäten, den überall hinter den Kulissen schuftenden Arbeitern und den wunderbaren Tieren der Menagerie findet Jacob rasch Freunde. Und bald verliert er auch sein Herz: an die zauberhafte Dressurreiterin Marlena – und fast gleichermaßen an Rosie, eine reizende, verfressene Elefantendame, die hartnäckig jedes Kunststück verweigert. Leider ist Rosies Sturheit in den Hungerzeiten der Großen Depression ein echtes Problem – wenn auch kein so großes wie Marlenas gefährlich eifersüchtiger Ehemann.
 
Letztes Jahr in Chicago: Ein sehr alter Mann beschließt, noch einmal in den Zirkus zu gehen – und ein neues Abenteuer beginnt
Rezension
Gruen versteht sich auf gute Unterhaltung. Sie schreibt sorgfältig, plottet gut, faszinierend aber ist vor allem die Welt, die sie genau, aber nicht zu genau schildert. Herrlich!“
DIE WELT
 
„Ein Werk, intim und einfühlsam wie ein Tagebuch, hochemotional wie eine klassische Liebesgeschichte. […] Traurig, heiter ist dieser Roman, melancholisch, optimistisch, verträumt und vor allem ohne Rücksicht realistisch.“
ESSLINGER ZEITUNG
 
„Der Roman gewinnt beim lesen Rhythmus und Perspektive, er vermag eine vergangene Zeit wiedererstellen zu lassen und den Ereignissen neben aller Exotik auch eine Verbindlichkeit zu verleihen. Die Figuren[…] sind schillernd und unverwechselbar und ihre Beziehungen untereinander komplex. Ein ungewöhnlicher, lesenswerter Roman.“
DEUTSCHLANDRADIO
Portrait
Sara Gruen schrieb vor „Wasser für die Elefanten" (DuMont 2008) zwei Jugendromane. Sie lebt mit ihrem Mann, drei Kindern, vier Katzen, zwei Ziegen, zwei Hunden und einem Pferd in North Carolina.
EVA KEMPER studierte in Düsseldorf Literaturübersetzen. Zu ihren Übersetzungen gehören Werke von Junot Díaz, Peter Carey, Louis de Bernières, Penny Hancock, Laura Lee Smith und Melanie Sumner.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gruen, Sara (Verfasser)
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2007
Verlag: Köln, DuMont
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Romane, VB
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8321-8026-3
Beschreibung: Erste Auflage, 396 Seiten
Schlagwörter: Artist, Geheimnis, Geschichte 1930, USA, Wirtschaftskrise, Zirkus, Zirkusroman
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Belletristik VB