Cover von Geschichte der innerdeutschen Beziehungen 1945-1989 wird in neuem Tab geöffnet

Geschichte der innerdeutschen Beziehungen 1945-1989

"Früher hatten wir gar keine Beziehungen, jetzt haben wir wenigstens schlechte."
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hüttmann, Jens
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2012
Verlag: Erfurt, Landeszentrale für politische Bildung Thüringen
Mediengruppe: Geschichte/Politik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteSignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 401+ Hütt / DenkBar Signatur: D 401+ Hütt Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Beziehungen zwischen den beiden deutschen Staaten gab es zwischen 1949 und 1989 immer. Woran lag es aber, dass sie extrem schwierig waren? Um die Frage zu beantworten, muss die Zeit vor 1949 beleuchtet werden: Schon die Gründung der beiden deutschen Staaten war nur begrenzt Sache der Deutschen selbst. Sie war eine Folge des vom NS-Staat entfesselten Vernichtungskriegs in Europa. Danach sollte Deutschland nicht mehr souverän über seine eigene Politik bestimmen können.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hüttmann, Jens
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2012
Verlag: Erfurt, Landeszentrale für politische Bildung Thüringen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 401+
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-943588-08-8
Beschreibung: 80 S. : zahlr. Ill.
Schlagwörter: Beziehung BRD-DDR, BRD, Bundesrepublik Deutschland / BRD, DDR, Deutschland / Politik, Entfremdung, Innerdeutsche Beziehungen, Mauerbau
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Geschichte/Politik