Cover von Traum einer Sommernacht wird in neuem Tab geöffnet

Traum einer Sommernacht

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Eichhorn, Andrea [Verfasser]
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: [2016]
Verlag: Rosenheim, Rosenheimer
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteSignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Eichh Großdruck / LesBar Signatur: Eichh Großdruck Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die junge Köchin Hanna lebt in einer langjährigen Beziehung mit Emil. Doch sie merkt immer mehr, dass sie andere Wünsche an eine Partnerschaft hat. Nach dem überraschenden Heiratsantrag von Emil bricht Hanna überstürzt nach München auf. Dort lernt sie in einer traumhaften Sommernacht Moritz kennen. Mit ihm fühlt sie sich sofort verbunden, und die beiden kommen sich näher. Doch Hanna reist zurück nach Kitzbühel. Auf Wunsch ihrer Mutter, die einen Herzanfall erlitten hat, versöhnt sie sich wieder mit Emil. Als ausgerechnet Moritz der neue Arzt im Dorf wird, ist das Gefühlschaos perfekt. Hanna ist hin und hergerissen zwischen ihren Gefühlen und dem Verantwortungsgefühl ihrer Mutter gegenüber. Wie wird sie sich entscheiden?
Portrait
 
Die gebürtige Wienerin Andrea Eichhorn schrieb bereits als Kind gerne Geschichten. Nach ihrem Studium der Geschichte und Germanistik machte sie ihre Leidenschaft, das Schreiben, zum Beruf. Sie fühlt sich in verschiedenen Genres wohl: Romantische Kurzgeschichten, Kurzkrimis und Drehbücher für Fernsehsketche. Im Rosenheimer Verlagshaus sind bereits ihre Romane Liebesglück in Tirol und Im Zauber der Berge erschienen.
 

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Eichhorn, Andrea [Verfasser]
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: [2016]
Verlag: Rosenheim, Rosenheimer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Romane, Großdruck
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Großdruck, Liebe
ISBN: 978-3-475-54520-7
Beschreibung: 268 Seiten
Schlagwörter: Heimatroman
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Belletristik