Cover von Erkenne dich selbst wird in neuem Tab geöffnet

Erkenne dich selbst

eine Geschichte der Philosophie II
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Precht, Richard David (Verfasser)
Medienkennzeichen: CD
Jahr: 2017
Verlag: München, Der Hörverlag
Mediengruppe: Hörbuch Sachliteratu
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteSignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: E 300 Prec / DenkBar Signatur: E 300 Prec Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Teil 2 der Philosophiegeschichte
 
Im zweiten Teil seiner auf drei Bände angelegten Geschichte der Philosophie beschreibt Richard David Precht die Entwicklung des abendländischen Denkens von der Renaissance bis ans Ende der Aufklärung. Kenntnisreich und detailliert verknüpft er die Linien der großen Menschheitsfragen und verfolgt die Entfaltung der wichtigsten Ideen – von den aufblühenden Kaufmannsstädten Italiens bis zur Entstehung der bürgerlichen Gesellschaften in England, Frankreich und Deutschland. Dabei bettet er die Philosophie in die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Fragen der jeweiligen Zeit ein und macht sie auf diese Weise für eine größere Hörerschaft lebendig. Ein Hörbuch, das dabei hilft, sich einen tiefen Einblick in die Geschichte der Philosophie zu verschaffen und die Dinge zu ordnen.
 
Gelesen von Bodo Primus.
(2 mp3-CDs, Laufzeit: 21h 25)
 
Portrait
Precht, Richard David
Richard David Precht, geboren 1964, ist Philosoph, Publizist und Autor und einer der profiliertesten Intellektuellen im deutschsprachigen Raum. Er ist Honorarprofessor für Philosophie an der Leuphana Universität Lüneburg sowie Honorarprofessor für Philosophie und Ästhetik an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin. Seit seinem sensationellen Erfolg mit »Wer bin ich - und wenn ja, wie viele?« waren alle seine Bücher zu philosophischen oder gesellschaftspolitischen Themen große Bestseller und wurden in mehr als vierzig Sprachen übersetzt. Seit 2012 moderiert er die Philosophiesendung »Precht« im ZDF.
 
Primus, Bodo
Nach seiner Schauspielausbildung an der Folkwangschule Essen spielte Bodo Primus an verschiedenen deutschen Theatern, so z.B. in Münster, Essen, Köln und am Düsseldorfer Schauspielhaus. Seit 1962 arbeitet er freiberuflich für Rundfunk und Fernsehen - v.a. an Hörspielen, Rezitationen, Features und TV-Dokumentationen.Für die Produktion "Briefwechsel" liest er die Briefe von Paul Celan an seine Frau Gisèle Celan-Lestrange.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Precht, Richard David (Verfasser)
Medienkennzeichen: CD
Jahr: 2017
Verlag: München, Der Hörverlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik E 300, DenkBar
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783844525960
Beschreibung: Vollständige Lesung, 2 MP3-CD (circa 21 h 25 min) + 1 Karte
Schlagwörter: Geschichte , Philosophie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Hörbuch Sachliteratu