wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Übersicht über mögliche Prüfungsfragen und -abläufe zum Thema "Literatur und Politik - Entstehung und Ent-wicklung eines Phänomens und eines Problems - unter besonderer Berücksichtigung des Vormärz"

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2001
Mediengruppe: Download
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteSignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Thuebibnet Signatur: Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Mögliche Eröffnungsfragen Grundsätzliche Aspekte des Verhältnisses von Literatur und Politik Die Ausgangssituation um 1800 Veränderungen im Vormärz Die Hintergründe für die Entstehung einer politischen Poesie ab 1830 Die Krise im Selbstbewusstsein der Dichter ab 1900 Tipps für eine eigene, begründbare Position zur Problematik von Literatur und Politik

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2001
E-Medium: content sample opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik THUEBIBNET
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 7 S.
Schlagwörter: Deutschunterricht, Literatur, Politik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Download