Cover von Aus dem Berliner Journal wird in neuem Tab geöffnet

Aus dem Berliner Journal

Lesung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Frisch, Max; Strässle, Thomas [Hrsg.]; Unser, Margit
Medienkennzeichen: CD
Jahr: 2014
Mediengruppe: Hörbuch Sachliteratu
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteSignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Hörbuch Biografie Frisch, M. / HörBar Signatur: Hörbuch Biografie Frisch, M. Signaturfarbe:
 
Status: Zum Transport Vorbestellungen: 0

Inhalt

Als Max Frisch 1973 in die Berliner Sarrazinstraße zog, begann er ein neues Tagebuch und nannte es »Berliner Journal«. Wegen der darin verzeichneten »privaten Sachen« legte er fest, dass es erst zwanzig Jahre nach seinem Tod veröffentlicht werden dürfe. Mit seinem scharfen Blick auf die Welt knüpft er hier stilistisch an seine berühmt gewordenen Tagebücher aus der Nachkriegszeit an. Das Journal enthält nicht nur Betrachtungen aus dem Alltag in Ost und West, sondern auch Reflexionen über das eigene Schreiben. Frisch zeichnet zudem teils bissige, teils liebevolle Portraits von Günter Grass, Uwe Johnson, Jurek Becker, Günter Kunert und Christa Wolf.
 
MAX FRISCH, geboren am 15. Mai 1911 in Zürich, starb dort am 4. April 1991. In fast sechs Jahrzehnten entstanden Romane, Theaterstücke, Tagebücher, Erzählungen, Hörspiele und Essays. Viele davon wurden zu Klassikern der Weltliteratur, wie »Stiller« und »Homo Faber«.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Frisch, Max; Strässle, Thomas [Hrsg.]; Unser, Margit
Medienkennzeichen: CD
Jahr: 2014
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Hörbuch, Biografie, Frisch, Max
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Biographie
ISBN: 978-3-86231-419-5
Beschreibung: 3 CD : ca. 238 min + 1 Heft
Schlagwörter: Biografie, Frisch, Max, Geschichte 1974, Lesung, Schriftsteller, Spiegel-Bestseller <2014>, Tagebuch, Westberlin
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Hörbuch Sachliteratu