Cover von Der Tod in Venedig wird in neuem Tab geöffnet

Der Tod in Venedig

die berühmte Geschichte eines vom Jugendwahn besessenen Mannes
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mann, Thomas; Visconti, Luchino
Medienkennzeichen: DVD
Jahr: 2004
Mediengruppe: Spielfilm
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteSignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Spiel film Tod i / FilmBar Signatur: Spiel film Tod i Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Kurzbeschreibung:
 
Der alternde deutsche Komponist Gustav von Aschenbach reist zur Erholung nach Venedig. In seinem Hotel begegnet er dem polnischen Knaben Tadzio, dessen kindlich-reine Schönheit ihn fasziniert. Fortan verbringt er seine Zeit damit, den Jungen zu beobachten, ohne jedoch engeren Kontakt mit ihm oder seiner Familie aufzunehmen. Als in der Stadt eine Choleraepidemie ausbricht, weigert sich Aschenbach abzureisen und stirbt schließlich im Liegestuhl am Strand, während er in den Anblick Tadzios versunken ist.
 
Für seine eindrucksvolle Adaption der Novelle von Thomas Mann verwandelte Luchino Visconti den Dichter in der Vorlage in einen vom Mißerfolg gequälten Komponisten (in beiden Fällen verbirgt sich hinter dem Protagonisten unschwer erkennbar Gustav Mahler). Musik aus Mahlers 3. und 5. Symphonie trägt entschieden zur morbiden Grundatmosphäre des Films bei, die sich bereits in den ersten Sequenzen einstellt. In der Rolle des todgeweihten, sich auf die Beobachtung des geliebten Objektes beschränkenden Künstlers gibt Dirk Bogarde eine nuancierte Vorstellung ab.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mann, Thomas; Visconti, Luchino
Medienkennzeichen: DVD
Jahr: 2004
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Spielfilm
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Klassiker
Altersfreigabe: 12
ISBN: 732-1-921288-81-4
Beschreibung: 1 DVD : 125 min
Schlagwörter: Filmdrama, Knabenverehrung, Komponist, Liebe, Literaturverfilmung, Venedig
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Spielfilm