wird in neuem Tab geöffnet

Armut Macht Hunger

Fakten zur globalen Ernährung 2021
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: September 2021
Verlag: Berlin, Heinrich Böll Stiftung; Berlin, TMG Research
Mediengruppe: Geschichte/Politik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteSignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 024 Armu / DenkBar Signatur: D 024 Armu Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Im Jahr 2021 haben 828 Millionen Menschen unter Hunger und Mangelernährung gelitten. Das sind fast 10 Prozent der Weltbevölkerung. Die Welternährungsorganisation geht davon aus, dass diese Zahl aufgrund der durch Covid-19 ausgelösten Wirtschaftskrise, aufgrund von Wetterextremen und gewaltsamen Konflikten weiter ansteigt.
Mit dieser Publikation möchten wir zu einer lebendigen gesellschaftlichen Debatte beitragen zum Thema Hunger und Ernährungskrise. Wir möchten zeigen, dass es klarer politischer Regeln und Strategien bedarf, um diesen Entwicklungen zu begegnen.

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: September 2021
Verlag: Berlin, Heinrich Böll Stiftung; Berlin, TMG Research
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 024, DenkBar
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1. Auflage, 14 Seiten, Diagramme, Karten
Schlagwörter: Armut, Fehlernährung, Globale Menschheitsprobleme, Globale Probleme, Hunger, Lebensmittelindustrie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Geschichte/Politik