Cover von Schau heimwärts, Engel wird in neuem Tab geöffnet

Schau heimwärts, Engel

Eine Geschichte vom begrabenen Leben; Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wolfe, Thomas
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2011
Verlag: München, btb
Reihe: btb; 74255
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteSignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Wolf Familien saga / LesBar Signatur: Wolf Familien saga Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

"Home, sweet home" – wie nah ist die Familie Grant zuweilen ihrem Glück! Wenn sich die Kinderschar vollzählig an der üppig gedeckten Tafel einfindet, könnte das häusliche Leben kaum inniger sein. Doch der Schein trügt. Hinter den Ritualen der Zusammengehörigkeit lauern Missgunst, Überdruss, tiefe Entzweiung: hier der jähzornige Vater, ein Quartalssäufer; dort die Mutter, eine Krämerseele, die das familiäre Idyll ihrer unstillbaren Raffgier opfert. Mit fassungslosem Staunen werden wir Zeugen all den großen und kleinen Dramen des Grant’schen Familienalltags, der chronischen Zerwürfnisse zwischen den Eltern, aber auch der Hassliebe unter den Geschwistern. Thomas Wolfes Portrait einer Familie im permanenten Ausnahmezustand ist einer der vitalsten und faszinierendsten Romane über die Vereinigten Staaten, vielleicht der amerikanischste, der je geschrieben wurde. Aufs Exemplarische erwächst aus der drei Generationen überspannenden Familienchronik ein pralles Zeit- und Sittenbild der USA an der Schwelle zur Moderne, eine Erkundung prägender Mythen und Mentalitäten des Landes und ein Hymnus auf dessen nie versiegender Vitalität. "Schau heimwärts, Engel ist ein großer schwarzer Diamant, den man zwischen Staunen und Schrecken, zwischen Bewunderung und Lachen liest – und in der Erkenntnis, dass wir alle Kinder der Familie Gant sind." Arno Geiger Thomas Clayton Wolfe wurde im Jahr 1900 als letztes von acht Kindern in Asheville, North Carolina, geboren. Dem aus einfachen Verhältnissen stammenden hochbegabten Jungen gelang der Sprung nach Harvard, danach lehrte er amerikanische Literatur an der New York University. Sein erklärtes Ziel war es, jedes Jahr eine Million Wörter zu schreiben, beinah als hätte er geahnt, dass ihm nut knapp achtunddreißig Lebensjahre gegeben sein würden- 1938 starb "der überragende Autor seiner Generation" (William Faulkner) an Tuberkulose.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wolfe, Thomas
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2011
Verlag: München, btb
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Romane, Familiensaga
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Familiensaga, Familie
ISBN: 978-3-442-74255-4
Beschreibung: 2. Aufl., 781 S.
Reihe: btb; 74255
Schlagwörter: Familienclan, Geschichte 1900-1918, Heranwachsender, Lebenskrise, Roman, Vereinigte Staaten von Amerika, USA
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Belletristik