Cover von Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid wird in neuem Tab geöffnet

Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schröder, Alena (Verfasser)
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2021
Verlag: München, dtv
Mediengruppe: Belletristik
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteSignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Schröd Familien- saga / LesBar Signatur: Schröd Familien- saga Signaturfarbe:
 
Status: Entliehen Vorbestellungen: 0

Inhalt

Vom Erbe unserer Mütter und dem Wagnis eines freien Lebens In Berlin tobt das Leben, nur die 27-jährige Hannah spürt, dass ihres noch nicht angefangen hat. Ihre Großmutter Evelyn hingegen kann nach beinahe hundert Jahren das Ende kaum erwarten. Ein Brief aus Israel verändert alles. Darin wird Evelyn als Erbin eines geraubten und verschollenen Kunstvermögens ausgewiesen. Die alte Frau aber hüllt sich in Schweigen. Warum weiß Hannah nichts von der jüdischen Familie? Und weshalb weigert sich ihre einzige lebende Verwandte, über die Vergangenheit und besonders über ihre Mutter Senta zu sprechen? Die Spur der Bilder führt zurück in die 20er Jahre, zu einem eigensinnigen Mädchen. Gefangen in einer Ehe mit einem hochdekorierten Fliegerhelden, lässt Senta alles zurück, um frei zu sein. Doch es brechen dunkle Zeiten an.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schröder, Alena (Verfasser)
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2021
Verlag: München, dtv
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Romane, Familiensaga
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Bestseller, Familiensaga
ISBN: 9783423438865
Beschreibung: Originalausgabe, 366 Seiten
Schlagwörter: Bestseller, Bestseller <2021>, deutsch-jüdische Geschichte, Emanzipation, Familiengeheimnis, Familiengeschichte, Frauen, Generationenroman, Raubkunst, Spiegel-Bestseller, Spiegel-Bestseller <2021>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Belletristik