Cover von Lausbubengeschichten wird in neuem Tab geöffnet

Lausbubengeschichten

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Thoma, Ludwig
Medienkennzeichen: DVD
Jahr: 2008
Mediengruppe: Spielfilm
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteSignaturSignaturfarbeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Spiel film Laus / FilmBar Signatur: Spiel film Laus Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Kurzbeschreibung:
 
Lausbubengeschichten:
Der aufgeweckte Ludwig Thoma hält mit deftigen Streichen sein bayerisches Heimatdorf Gamsting in Atem. Er treibt hochnäsige Preußen, frömmelnde Religionslehrer sowie seine stets nörgelnde Tante Frieda zur Verzweiflung. Manchmal zeigt er aber auch sein gutes Herz, nämlich wenn es gilt ein Paar zusammenzubringen, das sich gern hat und es nur noch nicht weiß: seine Cousine Cora mit dem Förster Franz Reiser.
 
Tante Frieda - neue Lausbubengeschichten:
Ludwig wird erfinderisch,- wenn es darum geht, möglichst rasch aus dem Internat wieder nach Hause geschickt zu werden. So muss bei einem Nickerchen der Bart des Lehrers Hauptmann a. D. Semmelmaier daran glauben. Wieder zurück im heimischen Gamsting, bietet sich im Trubel um die Hochzeit seiner Schwester Ännchen mit dem jungen Karl Schultheiss so manche Gelegenheit zu neuen Lausbubenstreichen.
 
Onkel Filser - allerneueste Lausbubengeschichten:
Der Landtagsabgeördnete Josef Filser reist mit seinem Patenkind Ludwig nach München. Dort sind sie bei der Familie Damböck untergebracht, die Filser verdächtigt, ein uneheliches Kind zu haben. Ludwig hat alle Hände voll zu tun, die Ehre seines Onkels zu verteidigen. Dann geht es schnell zurück nach Hause, wo etwas unternommen werden muss gegen den neuen Bezirksamtmann, der die Witwe Thoma aus ihrem Haus vertreiben will.
 
Wenn Ludwig ins Manöver zieht:
Manöverzeit in Gamsting - heißt, der Krieg Bayern gegen Preußen wird geprobt. Auch für Ludwig gibt es wieder allerhand zu tun, muss doch Feldwebel Falkenberg, der missratene Bruder von Pfarrer "Kindlein", der mit den bayerischen Leibgrenadieren Einzug hält, unschädlich gemacht werden. Außerdem gilt es, die Regimentsfahne der Preußen während eines nächtlichen Ausflugs in Uniform zu erobern.
 
Ludwig auf Freiersfüßen:
Die Familie Klausing reist zur Sommerfrische ins bayerische Gamsting. Während Papa Klausing schon bald von den lauschigen Biergärten magisch angezogen wird, springt der Abiturient Ludwig nur zu gern für Töchterchen Lilly als Bergführer ein. Auf den Wanderungen erzählt der für die kesse Berlinerin Entflammte von seinen besten Lausbubenstreichen. Und auch der Deutsch-Aufsatz ist zum Leidwesen der Lehrerschaft gespickt mit Erinnerungen.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Thoma, Ludwig
Medienkennzeichen: DVD
Jahr: 2008
Enthaltene Werke: Tante Frieda - Neue Lausbubengeschichten, Onkel Filser - Allerneueste Lausbubengeschichten, Wenn Ludwig ins Manöver zieht, Ludwig auf Freiersfüßen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Spielfilm
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Liebe/Komödie
Altersfreigabe: 6
ISBN: 400-9-7502-1892-1
Beschreibung: 3 DVD : 429 min
Schlagwörter: Bayern, Geschichte 1886, Jungenstreiche, Literaturverfilmung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Spielfilm